Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Neustadt/Aisch
Picknick zum Weltflüchtlingstag: Friedliche Zeichen der Integration in Neustadt
Das Landkreisbündnis und die Omas gegen Rechts trafen sich an der Bleiche für Wortbeiträge und eine Leseaktion. Angesprochen wurden bewegende Schicksale.
Ansbach
Kurs im Kulturdolmetschen: Was die Aufgaben der Ehrenamtlichen in Ansbach sind
Manche Menschen sind ganz frisch in der Stadt und im Land. Um sie sollen sich die Frauen und Männer kümmern. Was müssen sie selbst dazu mitbringen?
Feuchtwangen
In Feuchtwangen den Tag der Nachbarn gefeiert
Ein Zeichen für Vielfalt und Gemeinschaft gesetzt: Ein buntes Programm mit Musik, Theater und verschiedenen Aktionen wurde im Garten des Fränkischen Museums geboten.
Feuchtwangen
Ein ehemaliger Gasthof in Feuchtwangen wird zum Ort für Begegnungen
In die Räume des „Lamm” ist das Café Merhaba eingezogen. Für den städtischen Integrationsbeauftragten Peter Jüdt ist der interkulturelle Freizeittreff ein Experiment.
Dentlein am Forst
Ein junger Syrer fand ein Zuhause bei Christian Soldner in Dentlein
Der 74-Jährige erzählt seine Beweggründe, einen unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten bei sich aufzunehmen. Es ist bereits sein zweiter Pflegesohn.
Uffenheim
Sofort willkommen: Die Feuerwehr Uffenheim als Ort der Integration
Ein Kasache, ein Lette, ein Ungar und ein Syrer brachten sich blitzschnell ein. Die Bandbreite an Fremdsprachen hat der Wehr schon so manchen Vorteil verschafft.
Ansbach
In Ansbach kommen mehr Ukrainer in Arbeit: Darauf führt es die Stadt zurück
Seit über drei Jahren tobt Russlands Angriffskrieg – und hallt in der Stadt nach. Der Oberbürgermeister äußerte sich jetzt auch zum Verhalten Donald Trumps.
Dinkelsbühl
Helferkreis für Geflüchtete: „Einfach aus Mitmenschlichkeit“ in Dinkelsbühl
Die Mitglieder blicken auf bewegte zehn Jahre zurück: Rund 30 Frauen und Männer bringen sich seit 2015 ein und begleiteten bereits Hunderte Menschen.
Bruckberg
„Fair gedacht, mit Liebe gemacht“: Schlossladen in Bruckberg eröffnet
In neuen Räumen und mit neuem Namen wurde das Geschäft am Freitag feierlich eingeweiht. Frisch im Sortiment sind jetzt auch Feinkostartikel.
Ansbach
Internationale Wochen gegen Rassismus im März in Ansbach: Was ist geplant?
Der Integrationsbeirat arbeitet derzeit auf die Reihe hin. Sie läuft von 17. bis 30. März. Deshalb ist sie den Beteiligten gerade jetzt besonders wichtig.
Feuchtwangen
Neubürgerempfang in Feuchtwangen als voller Erfolg: Großer Andrang im „Kasten”
Die Stadt lud zur ersten Veranstaltung dieser Art in die Stadthalle. Im Zentrum: ein „Markt der Möglichkeiten”. Wie Zugezogene von dem Angebot profitierten.
Dinkelsbühl
Die Dinkelsbühler Unterkunft für Geflüchtete ist bezugsfertig
Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer spricht von einem Pilotprojekt. Allerdings hat es bislang noch keine Nachahmer gefunden.
Neustadt/Aisch
Frauen aus Syrien zeigen in Neustadt den Weg in die Berufswelt
Baydaa Arali und Elham Morshed berichteten bei einer Informationsveranstaltung des Jobcenters in Neustadt über ihren Werdegang in Deutschland.
Dinkelsbühl
Dinkelsbühl: Feier für Geflüchtete verschiedener Nationen vor Weihnachten
Rund 120 Menschen kamen zu einer Feier zusammen. Organisiert hat sie der Helferkreise. Während die Deko eher deutsch war, gab es am Buffet internationale Küche.
Wassertrüdingen
Die Notunterkunft in Wassertrüdingen hat bald ausgedient
Ende Januar 2025 sollen die Zelte für die Geflüchteten wieder abgebaut werden. Was mit den bis zu 98 dort untergebrachten Menschen geschieht.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north