Taubertal-Festival 2025 soll keine Schlammwüste werden: Anreise-Pläne geändert | FLZ.de | Stage

foobarious
arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 05.08.2025 09:40

Taubertal-Festival 2025 soll keine Schlammwüste werden: Anreise-Pläne geändert

Das schlechte Wetter erschwert den Aufbau für das Festival. Es geht aber voran. Am Montag wurde unter anderem an der Errichtung der Hauptbühne gearbeitet. (Foto: Irmeli Pohl)
Das schlechte Wetter erschwert den Aufbau für das Festival. Es geht aber voran. Am Montag wurde unter anderem an der Errichtung der Hauptbühne gearbeitet. (Foto: Irmeli Pohl)
Das schlechte Wetter erschwert den Aufbau für das Festival. Es geht aber voran. Am Montag wurde unter anderem an der Errichtung der Hauptbühne gearbeitet. (Foto: Irmeli Pohl)

Anhaltende Regenfälle beeinträchtigten die Aufbauarbeiten für das Taubertal-Festival. Das Team werde es aber schaffen, bis zum Start des Live-Programms am Donnerstag, 7. August, eine funktionsfähige Infrastruktur hinzubekommen, erklärte am Montag gegenüber der Redaktion Sprecher Florian Zoll.

Natürlich gestalteten sich die Bodenverhältnisse im Bereich der Eiswiese zunehmend schwierig. Aktuell laufe aber noch alles nach Plan, meinte er. Zuversichtlich stimmten die weiteren Wetterprognosen für diese Woche. So dürfe spätestens ab Mittwoch mit einer deutlichen Verbesserung gerechnet werden. Wenn es bis dahin nicht mehr massiv regne, werde das Festivalgelände unten an der Tauber auch halbwegs halten.

Zum Taubertal-Festival werden auf der Eiswiese bei Rothenburg vom 7. bis 10. August 2025 rund 15.000 Besucher erwartet. (Archivbild: Mirko Fryska)

Taubertal-Festival 2025 in Rothenburg: Die wichtigsten Antworten für Besucher

Wie läuft die Anreise? Welche Bands spielen vom 7. bis 10. August neben 01099 und Yungblud? Alle Infos zum Line-up, zu Neuerungen – und was dieses Jahr fehlt.

Campingareal wird am Mittwoch erst ab 14 Uhr geöffnet

Bezüglich der Anreise zum Festival, die im Wesentlichen bereits am Mittwoch, 6. August, über die Bühne gehen wird, hat das Leitungsteam kurzfristig eine Änderung festgelegt. So soll das Campingareal oberhalb des Tals bei Reutsachsen dann nicht schon, wie ursprünglich vorgesehen, ab 9 Uhr zugänglich gemacht werden, sondern erst ab 14 Uhr. Das Gelände oben habe dann noch ein paar zusätzliche Stunden zum Trockenwerden, bevor es durch Tausende ankommende Fahrzeuge massiv beansprucht werde, erklärte der Festivalsprecher. Es gehe einfach darum, eine Schlammwüste zu verhindern.

Über die unterschiedlichen Social-Media-Kanäle und den Festival-Newsletter würden die Fans gebeten, diese neue Zeit zu beachten und sich erst entsprechend später auf den Weg zu machen. Es sei zu hoffen, dass das auch beachtet werde. Ab den Autobahnabfahrten der A7 bei Langensteinach und Wörnitz seien die Zufahrten zum Campingplatz Berg durchgehend beschildert.

north