Frank Höhler, Vorsitzender der Zentralgeschäftsführung der Franken Brunnen Unternehmensgruppe, hört zum Jahresende bei der Neustädter Firma auf. Nun ist auch bekannt, wohin er wechselt.
Höhler wird neuer Geschäftsführer der Cölner Hofbräu Früh und damit auch Partner von Philipp C. Müller, der die Geschicke des Unternehmens in der fünften Generation lenkt. Das bestätigt die Kölner Brauerei auf Nachfrage der FLZ.
Der 53-Jährige ist derzeit noch CEO bei Frankenbrunnen in Neustadt und wird seinen zum Jahresende auslaufenden Vertrag nicht verlängern, wie es bereits Anfang September hieß. Bei Früh Kölsch löst Höhler Alexander Rolff ab, der zum Jahreswechsel die operative Verantwortung als geschäftsführender Gesellschafter der Brauerei aus persönlichen Gründen abgibt.
Die Cölner Hofbräu Früh beschäftigt heute fast 600 Mitarbeitende, heißt es. Der 62-jährige Alexander Rolff hatte die Geschäftsführung der Familienbrauerei 1999 von seinem Vater Eduard Rolff übernommen und gemeinsam mit seinem Partner Hermann R. Müller und seit vielen Jahren dessen Sohn Philipp C. Müller zu seiner heutigen Bedeutung ausgebaut.
Wer als neuer CEO auf die Stelle von Frank Höhler bei Frankenbrunnen gesetzt wird, ist weiterhin unklar.