Besinnliche Momente stehen in Feuchtwangen wieder bevor: Mit dem Beginn der Adventszeit wird die Altstadt zum Schauplatz für den Weihnachtsmarkt.
Ausrichter des Feuchtwanger Weihnachtsmarkts ist wie jedes Jahr der Gewerbeverein „Spitze e.V.”, der den Besucherinnen und Besuchern „traditionellen Charme” verspricht. Im Gegensatz zu vielen anderen Märkten in der Region findet der Feuchtwanger Budenzauber nicht nur an einem Termin, sondern an allen vier Adventswochenenden statt. Märkte von dieser Dauer gibt es im Landkreis Ansbach sonst nur in Rothenburg und Dinkelsbühl.
Wie der Verein vorab auf seiner Website berichtet, erwartet die Gäste „eine beeindruckende Vielfalt an kulinarischen Genüssen und handgefertigten Geschenkideen”. Die Lust auf Bratwurst, Glühwein und Lebkuchen kann also ausgiebig gestillt werden.
Begleitet werden die Abende von Musikdarbietungen und kreativen Einlagen. Zu Besuch kommen außerdem regelmäßig das Christkind und der Nikolaus. Veranstaltungsfläche ist der Bereich zwischen Stiftskirche und Johanniskirche.
Als Höhepunkt gilt ein Programmpunkt, der schon vor der offiziellen Eröffnung stattfindet: Am Donnerstag, 27. November, geht es mit dem „Glühwein-Auftakt” los. Vier Buden haben zu diesem Zeitpunkt schon geöffnet. Dabei soll es auch eine „eigens gestaltete Weihnachtstasse” geben.
Am Tag darauf steht dann die feierliche Eröffnung des Markts statt: Der Bürgermeister bringt mit einem Startknopf den Christbaum am Platz zum Leuchten.
Der Kreuzganggarten erhält derweil einen Bahnanschluss: Hier dreht an allen Öffnungstagen eine Kindereisenbahn ihre Runden, unterstützt von ehrenamtlichen Kräften.
Der Weihnachtsmarkt hat an allen Adventswochenenden von Freitag bis Sonntag geöffnet. Hinzu kommt Donnerstag, 11. Dezember, an dem die „Lange Nacht” stattfindet. Die Termine sind konkret:
Für die Öffnungszeiten gilt:
Für die mehrwöchige Veranstaltung steht auch bereits das Programm:
Donnerstag, 27. November:
Freitag, 28. November:
Samstag, 29. November:
Sonntag, 30. November:
Freitag, 5. Dezember:
Samstag, 6. Dezember:
Sonntag, 7. Dezember:
Donnerstag, 11. Dezember:
Freitag, 12. Dezember:
Samstag, 13. Dezember:
Sonntag, 14. Dezember:
Freitag, 19. Dezember:
Samstag, 20. Dezember:
Sonntag, 21. Dezember: