Zu Ostern landen sie bei vielen auf dem Frühstückstisch: Bunte Eier sind nicht nur ein Hingucker, sondern auch eine leckere Abwechslung zu Brötchen, Müsli und Co. Zunächst aber muss man das Ei pellen - und das kann mitunter zur Geduldsprobe werden. Gibt es da vielleicht einen Trick?
Tiktok, Instagram und Co. sind voll von Lifehacks, für fast jedes Problem gibt es eine simple Lösung, die nur wenige Handgriffe erfordert und kaum etwas kostet. Um ein Ei ohne mühselige Fummelarbeit von der Schale zu befreien, braucht man angeblich nur einen Löffel - und die richtige Technik.
Doch wir wissen, dass das Internet nicht immer die Wahrheit sagt. Deshalb haben wir den Tipp in unserem Hack-Check getestet. Hält der Lifehack, was er verspricht - oder ist er ein Flop?
Und so geht's: Mit einem Teelöffel auf die Unterseite des Eis klopfen und ein kleines Loch in die Schale pulen. Mit dem Löffel unter die Schale gehen und einmal komplett um das Ei herumfahren.
Fazit: Der Hack ist leider ein Flop - zumindest bei gekauften Ostereiern aus dem Supermarkt. Das Ei bleibt an der Schale haften und lässt sich auch nicht mehr mit den Fingern entfernen. Zurück bleibt ein deformiertes Ei mit Restschale. Dann doch lieber etwas Geduld mitbringen und das Ei langsam per Hand pellen.
© dpa-infocom, dpa:250408-930-427663/1