Am 12. Oktober öffnet die Klinik Bad Windsheim ihren hochmodernen OP-Neubau für die Bevölkerung.
Nach mehreren Jahren Bauzeit ist es nun so weit: Der neue OP-Trakt der Klinik Bad Windsheim ist fertiggestellt – ein Meilenstein für die Gesundheitsversorgung in der Region.
Bevor die ersten Patientinnen und Patienten hier behandelt werden, lädt die Klinik die Bevölkerung zu einem besonderen Ereignis ein: Am Sonntag, 12. Oktober 2025, können Interessierte von 12.00 bis 16.00 Uhr einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Hochleistungsmedizin werfen.
„Mit diesem Neubau investieren wir in die Zukunft der Patientenversorgung. Wir möchten an diesem Tag zeigen, wie Hightech und Menschlichkeit in der modernen Medizin zusammenwirken“, sagt Klinikvorstand Stefan Schilling.
Nach der offiziellen Eröffnung mit Segnung um 12.00 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm:
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Die Cafeteria im Untergeschoss bietet Kaffee und Kuchen an.
Neben modernster OP-Technik und innovativer Robotik setzen die Kliniken des Landkreises Neustadt a. d. Aisch – Bad Windsheim am Tag der offenen Tür bewusst auch auf den persönlichen Austausch. „Wir wollen Medizin zum Anfassen zeigen – und zugleich vermitteln, dass bei allem technischen Fortschritt immer der Mensch im Mittelpunkt steht“, betont Schilling.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich selbst ein Bild von der Zukunft der medizinischen Versorgung in Bad Windsheim zu machen.
Sonntag, 12. Oktober 2025 von 12.00–16.00 Uhr
Klinik Bad Windsheim, Erkenbrechtallee 45
Mit der Fertigstellung des neuen OP-Trakts schlägt die Klinik Bad Windsheim ein neues Kapitel in der regionalen Gesundheitsversorgung auf. Nach mehreren Jahren Bauzeit ist ein hochmoderner Gebäudeteil entstanden, der sowohl medizinisch als auch organisatorisch auf dem neuesten Stand ist.
„Der Neubau ist ein Meilenstein für unsere Klinik und für die gesamte Region. Hier bündeln wir Hightech, höchste Hygienestandards und optimale Abläufe – immer mit dem Ziel, unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten“, erklärt Vorstand Stefan Schilling.
Der neue OP-Trakt verfügt über drei hochmoderne Operationssäle, ausgestattet mit Technik, die einzigartig in der Region ist. Dazu gehören unter anderem:
Mit dem Neubau hat der Landkreis rund 20 Millionen Euro investiert – eine klare Investition in die langfristige Qualität der Gesundheitsversorgung.
Die Klinik Bad Windsheim ist heute ein weit über die Region hinaus anerkanntes Zentrum für Orthopädie und Endoprothetik. Dank modernster Medizintechnik können hier jährlich mehr als tausend Eingriffe auf höchstem Niveau durchgeführt werden. Darüber hinaus nutzen weitere Fachabteilungen wie die Gynäkologie, die Neurochirurgie und die Fußchirurgie den neuen Bereich.
Landrat Dr. Christian von Dobschütz betont: „Dieser Neubau ist ein starkes Signal: Wir investieren in die Zukunft unserer Klinikstandorte und damit in die medizinische Versorgung der Bürgerinnen und Bürger.“
Neben modernster Technik bleibt der Anspruch der Klinik unverändert: den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. Schon in der Planungsphase wurde darauf geachtet, dass die Abläufe für Patientinnen und Patienten so angenehm wie möglich sind – von der Vorbereitung über die Operation bis zur Nachsorge.
„Am Ende geht es nicht nur um Hightech, sondern um Vertrauen, Sicherheit und Menschlichkeit“, so Schilling.
Mit dem OP-Neubau stellt sich die Klinik Bad Windsheim zukunftssicher auf. Modernste Ausstattung, energieeffiziente Bauweise und flexible Strukturen ermöglichen eine langfristige Nutzung und eine Anpassung an kommende Entwicklungen.
Damit ist der Neubau nicht nur ein Bauprojekt, sondern ein Versprechen: Für die Menschen in der Region, für die Patientinnen und Patienten von heute – und für die Generationen von morgen.