Die Finanzierung ist für viele Start-Ups ein Problem: Bankkredite sind kaum zu bekommen, Risikokapitalfonds wollen hohe Renditeversprechen. Die Förderagentur Baystartup probt ein neues Modell.
Post ans Christkind: Was sollte auf einen Wunschzettel?
Erwachsene machen sich Gedanken über Baum und Essen zum Fest, Kinder über das, was unter der Tanne liegen soll. Wer seine Wünsche dem Christkind schreibt, darf etwas ganz Bestimmtes nicht vergessen.
Christina-Maria Bammel wird Landesbischöfin in Braunschweig
Christina-Maria Bammel wird Landesbischöfin in Braunschweig. Sie kommt aus Berlin und setzte sich gegen einen Münchner durch. Wer ist die neue geistliche Leiterin? Und wie verlief die Wahl?
Kein Wechsel nach Wolfsburg: Schicker bleibt bei Hoffenheim
Nach turbulenten Tagen in der VW-Stadt galt Andreas Schicker als heißer Kandidat für den Sportdirektor-Posten beim VfL Wolfsburg. Daraus wird nichts. Er wird in Hoffenheim gestärkt.
Wilder Heimsieg gegen Fürth: Darmstadt bleibt oben dran
Der SV Darmstadt 98 gewinnt ein packendes Zweitliga-Spiel gegen die SpVgg Greuther Fürth. Die Hessen bleiben damit in der Spitzengruppe, die Fürther sind weiter die Schießbude der Liga.
Bayern feiern Rekord mit Comeback - Remis im Verfolgerduell
Bayern siegt nach einem 0:2-Rückstand mit 6:2 - eine Gala für einen Rekord. In Dortmund trifft der eingewechselte Adeyemi, zum Sieg reicht es nicht. Eine Wende in Wolfsburg bleibt aus, Augsburg siegt.
UBA-Präsident für Bündnisse von Klimaschutz-Vorreitern
Die Ergebnisse der Weltklimakonferenz beschreibt der Präsident des Bundesumweltamts, Dirk Messner, als „alles andere als ideal“. Wie es aus seiner Sicht nun weitergehen sollte beim Klimaschutz.
Schicksalstage für die Ukraine: Wie kann Europa noch helfen?
US-Präsident Trump hat die Ukraine und die Europäer mit seinem neuen Friedensplan geschockt. Kann daraus trotzdem noch eine Chance für eine gerechte Beendigung des Krieges werden?