Höchste Gefahr von Waldbränden in Ansbach | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 01.07.2025 12:53

Höchste Gefahr von Waldbränden in Ansbach

Die hohen Temperaturen und zu geringe Niederschläge haben die Waldbrandgefahr in der Region und auch in Ansbach stark ansteigen lassen. Darauf weist die Stadtverwaltung hin.

Laut dem Deutschen Wetterdienst besteht dadurch in Teilen Westmittelfrankens am Mittwoch, 2. Juli, die höchste Gefahrenstufe für Waldbrände. Die Bevölkerung wird gebeten, bei Freizeitaktivitäten und vor allem bei Ausflügen in Wald und Flur besonders umsichtig zu handeln.

Waldbesucher sollten bitte unbedingt folgende Punkte beachten: Waldbrände unverzüglich über die Notrufnummer 112 melden. Das Rauchen ist im Wald vom 1. März bis zum 31. Oktober untersagt. Kein Feuer im oder am Wald entzünden – auch kein Grillfeuer. Keine brennenden Zigaretten aus dem Auto werfen und Fahrzeuge nicht auf leicht entzündbarem Untergrund wie Wiesen oder Waldwegen abstellen, da heiße Fahrzeugkatalysatoren Brände auslösen können.

Die Gefahr von Waldbränden ist derzeit groß. (Symbolbild: James Edward Albright Jr_)
Die Gefahr von Waldbränden ist derzeit groß. (Symbolbild: James Edward Albright Jr_)
Die Gefahr von Waldbränden ist derzeit groß. (Symbolbild: James Edward Albright Jr_)

Michael Heinz
Michael Heinz
Redakteur in der Lokalredaktion Ansbach seit 2002
north