Kernfrankenfest Neuendettelsau: Gemeinschaft, Ehrenamt und Regionalität | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 02.05.2025 06:00

Kernfrankenfest Neuendettelsau: Gemeinschaft, Ehrenamt und Regionalität

Foto: Klemens Hoppe
Foto: Klemens Hoppe
Foto: Klemens Hoppe

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste,

Kernfranken steht für Miteinander – für den gemeinsamen Einsatz und die starke Verbundenheit unserer acht Kommunen. An diesem Wochenende feiern wir genau das: die Gemeinschaft, das Ehrenamt und das vielfältige Leben in unserer Region.

Miteinander feiern

Das Kernfranken-Familien-Fest ist nicht nur eine Gelegenheit, unsere Region mit ihren zahlreichen Facetten zu erleben, sondern vor allem eine Feier des Ehrenamts und des gemeinschaftlichen Miteinanders. Kernfranken lebt durch die Menschen, die hier aktiv sind – sei es in den vielen Vereinen, im Kulturleben oder im Bereich der regionalen Wirtschaft. All diese wertvollen Beiträge möchten wir an diesem Wochenende würdigen und feiern.

Spaß für die ganze Familie

Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie: von Musik und Tanz über spannende sportliche Darbietungen bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten und vielfältigen Informationen zu den Aktivitäten in unserer Region. Erleben Sie das große Engagement unserer Vereine, die sich auf diesem Fest präsentieren und die Möglichkeit haben, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, die Region Kernfranken aus neuen Perspektiven zu entdecken und lassen Sie sich von der Vielfalt unserer Heimat begeistern. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam unvergessliche Stunden zu verbringen!

Herzlichst
die Bürgermeister der Kommunalen Allianz Kernfranken

Bühnenprogramm

Samstag, 3. Mai 2025

  • 11.00 Uhr: Eröffnung mit Kitakindern aus allen Kernfrankenkommunen, Bürgermeistern und Ehrengästen
  • 12.00 Uhr: Windsbacher Blechbläser
  • 13.00 Uhr: Concordia – gemischter Chor
  • 14.00 Uhr: Tanzhaus
  • 14.30 Uhr: Ohrwürmer Neuendettelsau
  • 15.30 Uhr: Hobla (Saxophongruppe der Musikschule Mönch-Rezat)
  • 16.30 Uhr: Bezirksposaunenchor
  • 18.00 Uhr: Forrest Drive (Schülerband St. Laurentius)
  • ca. 19.30 Uhr: Die Bressdli
  • 21.30 Uhr: Feuer- und Lichtshow mit Stefan Eichbauer und Lukas Aue
  • 22.00 Uhr: Ende der Veranstaltung

Bühnenprogramm

Sonntag, 4. Mai 2025

  • 10.00 Uhr: Familienspaß mit dem Duo Spaßkoffer
  • 11.00 Uhr: Frühschoppen mit der Neuendettelsauer Blaskappelle
  • 13.15 Uhr: Heilsbronner Turnverein
  • 14.00 Uhr: Ohrwürmchen (Dietenhofen)
  • 15.00 Uhr: Sinfonisches Blasorchester
  • 16.00 Uhr: Rezat Musikanten
  • 16.30 bis 18.30 Uhr: Infostand des Windsbacher Knabenchors an der Bühne
  • 17.00 Uhr: Sono Francesco
  • 17.30 Uhr: Abschlussgottesdienst mit St. Nikolai und dem Windsbacher Knabenchor
  • 18.30 Uhr: Ende der Veranstaltung

Durch das Programm an beiden Tagen führt Schorsch Moll.

Statten Sie Neuendettelsau am Wochenende einen Besuch ab und genießen Sie die Zeit auf dem Kernfrankenfest! (Foto: Klemens Hoppe)

Kernfrankenfest Neuendettelsau: Spektakuläres Festwochenende im Sportzentrum

Das Kernfrankenfest verwandelt das Sportzentrum in Neuendettelsau in eine große Festbühne. Erleben Sie ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.
north