Wie Sie Ihren Garten gekonnt beleuchten | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 02.05.2025 06:00

Wie Sie Ihren Garten gekonnt beleuchten

Hier fühlen sich Menschen und Tiere gleichermaßen wohl: Eine insektenfreundliche Beleuchtung nimmt Rücksicht im Garten. (Foto: djd/Paulmann)
Hier fühlen sich Menschen und Tiere gleichermaßen wohl: Eine insektenfreundliche Beleuchtung nimmt Rücksicht im Garten. (Foto: djd/Paulmann)
Hier fühlen sich Menschen und Tiere gleichermaßen wohl: Eine insektenfreundliche Beleuchtung nimmt Rücksicht im Garten. (Foto: djd/Paulmann)

Eine individuell ausgewählte Beleuchtung ist ein echter Stimmungsaufheller – nicht nur im Haus, sondern ebenso im Außenbereich. Denn auch im Garten schafft Licht mehr Ambiente, Sicherheit und Orientierung.

Clevere Lichtsysteme bieten dabei ein hohes Maß an Flexibilität, um jedes Grundstück ideal auszuleuchten. Neben Qualität und Langlebigkeit spielt auch Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle: Solarleuchten versorgen sich autark mit der benötigten Energie und eine insektenfreundliche Beleuchtung trägt dazu bei, dass sich Menschen und Tiere im grünen Wohnzimmer gleichermaßen wohlfühlen.

Beleuchtung nach Maß

Strahler, die Sträucher und Bäume in Szene setzen, LED-Stripes für Bodenkanten oder Beete, Lichterketten für Geländer oder Bäume oder Einbauleuchten für den Boden: Erst verschiedene Lichtquellen schaffen gemeinsam ein stimmungsvolles Gesamtbild. Dabei soll die Installation möglichst einfach und schnell vonstatten gehen. Diese Anforderungen erfüllen flexible Gartenlichtsysteme. Lediglich ein Stromauslass ist notwendig, um Leuchten im gesamten Outdoor-Bereich zu platzieren.

Nach der Verlegung von Kabel und dem Anschluss des Trafos kann die Lichtinszenierung bereits beginnen – auf Wunsch auch in Verbindung mit einer smarten Steuerung. Eine passende Ergänzung dazu stellen Solarleuchten dar. Es gibt mobile Tischleuchten, die gleich in mehrfacher Hinsicht nachhaltig sind: Das hochwertige Material besteht zu über 60 Prozent aus recyceltem Kunststoff, zudem sorgt das integrierte Solarpanel für einen effizienten und ressourcenschonenden Energieverbrauch.

An Tiere wie Insekten denken

Licht schafft Sicherheit und Atmosphäre. Allerdings sollte dies nicht dazu führen, dass Insekten und andere Tiere die Orientierung verlieren und zum Beispiel Probleme bei der Nahrungssuche haben. Das fängt mit der Wahl der Lichtfarbe an: So werden Insekten von Licht angezogen, das besonders viele Blauanteile enthält. Je höher hingegen die Rotanteile sind, desto weniger gefährlich wird es für die nützlichen Tiere. Gleichzeitig schafft man mit einer Farbtemperatur von 2.200 bis 3.000 Kelvin eine stimmungsvolle Atmosphäre, die an einen Sonnenuntergang erinnert. Noch ein Tipp: Um die nächtliche Nahrungssuche von Tieren nicht zu beeinträchtigen, sollte man an unbeleuchtete Areale denken, in denen sich Tiere ungestört bewegen können.

Die Fachbetriebe Ihres Vertrauens beraten Sie gerne zu allen Beleuchtungsvariationen und allen weiteren Gestaltungsmöglichkeiten für Ihren Garten. Wir wünschen Ihnen viele schöne Tage und Abende im Freien.
djd/C. Treffer

Im Mai kann man wieder so richtig Schwung und Farbe ins Beet bringen. (Foto: Christian Treffer)
Im Mai kann man wieder so richtig Schwung und Farbe ins Beet bringen. (Foto: Christian Treffer)

Was Gartenbesitzer im Mai alles erledigen können

Machen Sie Ihren Garten im Mai lebenswert mit diesen einfachen Tipps und Tricks.
Bohnenkraut zählt zu den beliebtesten Kräutern und passt in jedes Beet oder auch auf den Balkon. (Foto: Peter Busch)
Bohnenkraut zählt zu den beliebtesten Kräutern und passt in jedes Beet oder auch auf den Balkon. (Foto: Peter Busch)

Wie das Bohnenkraut am besten gedeiht

Entdecken Sie die Vorzüge des frischen Bohnenkrauts! Wir geben Tipps rund um den richtigen Anbau und die Verwendung.
Feigen sind exotisch, schmecken hervorragend und können auch in Deutschland den Garten bereichern. (Foto: Peter Busch)

Warum Feigen auch bei uns gut wachsen können

Jetzt ist die perfekte Zeit, um deinen eigenen Feigenbaum zu pflanzen. Erfahre mehr in unserem Ratgeber.
north