Liebe Wallmersbacherinnen und Wallmersbacher, liebe Kirchweihgäste aus nah und fern,
es ist wieder so weit: „Die Kerwa is do.“ Ich freue mich, Sie vom 17. bis 20. Oktober zur diesjährigen Kirchweih, auch im Namen des Ortsbeirates, in Wallmersbach ganz herzlich begrüßen zu dürfen.
Die Feierlichkeiten starten am Freitag um 19 Uhr mit einem Schlachtschüssel-Essen, musikalisch umrahmt von den Noochdgäigern, im Schützenhaus. Ab 20.30 Uhr trifft sich dann die Landjugend im Häusle zum Feiern. Nach dem Schülerschießen am Samstag (Beginn 14 Uhr) ist ab 18 Uhr im Feuerwehrhaus Kirchweihbetrieb. Um 21.30 Uhr lädt dann die Landjugend zur Kerwaparty für Jung und Alt in den Landjugendraum ein.
Am Sonntag starten wir mit dem Kirchweihfestgottesdienst um 10.15 Uhr in den Tag. Erinnert wird dabei an den Ursprung der Kirchweih, die Weihe der Kirche Maria-Magdalena und Bernhard in der Ortsmitte.
Um 13.30 Uhr folgt dann einer der Höhepunkte jeder fränkischen Kirchweih: der Kerwaumzug. Auf Motivwagen werden die Pannen und Missgeschicke der Mitbürger seit der letzten Kerwa fantasievoll in Szene gesetzt und in der anschließenden Kerwapredigt noch genauer geschildert und humorvoll vorgetragen.
Sind wir gespannt, was heuer den Mitbürgern wieder für Missgeschicke unterlaufen sind, die, süffisant dargestellt, neben den Motivwagen und der Predigt auch wieder eine Kerwazeitung füllen. Um 13.30 Uhr beginnt der Kirchweihbetrieb mit Losbude, ebenso am Montag ab 15 Uhr. Ab 18 Uhr klingt der Sonntag im Feuerwehrhaus mit Vesper gemütlich aus.
Der Montag startet um 9.30 Uhr mit dem traditionellen Kirchweihmontags-Gottesdienst, der in Wallmersbach nach wie vor sehr gut besucht wird. Ab 10 Uhr findet das Weißwurstfrühstück im Feuerwehrhaus statt, um 11 Uhr beginnt das Kirchweih- und Königsschießen. Höhepunkt ist um 17 Uhr der Schützenumzug, begleitet von der Blaskapelle Equarhofen, mit Abholung der letztjährigen Königin Dagmar Klingler und Heimbegleitung des neuen Königs oder der Königin. Den Abschluss der Kerwa bildet der Kirchweihtanz um 20 Uhr mit der Königsproklamation.
Mein herzlicher Dank gilt allen, die zum Gelingen unserer Kirchweih mit beitragen. Allen Bürgern, Verwandten, Freunden und Gästen wünschen wir gute Begegnungen und Gespräche sowie angenehme und unterhaltsame Kirchweihtage in Wallmersbach.
Herzlichst
Thomas Gröschel
Ortssprecher
Freitag, 17. Oktober
ab 19 Uhr: Schlachtschüsselessen im Schützenhaus
ab 21 Uhr: Kerwafete der Landjugend in Häusle
Samstag, 18. Oktober
ab 14.30 Uhr: Schülerschießen im Schützenhaus
ab 18 Uhr: Essen im Feuerwehrhaus
ab 21 Uhr: Kerwafete der Landjugend für das Dorf im Häusle
Sonntag, 19. Oktober
um 10.15 Uhr: Kirchweihgottesdienst mit Diakon Herderich
ab 13.30 Uhr: Kerwaumzug der Landjugend mit Kerwapredigt am Schützenhaus
ab 18 Uhr: Vesperplatten im Feuerwehrhaus
Montag, 20. Oktober
um 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Prädikant Haager
ab 10 Uhr: Weißwurstfrühstück im Feuerwehrhaus
ab 11.30 Uhr: Kirchweihschießen im Schützenhaus
15 bis 16.45 Uhr: Budenbetrieb am Schützenhaus
ab 17 Uhr: Schützenumzug mit anschließender Preisverteilung im Schützenhaus