Kirchweih in Markt Nordheim: Traditionen, Genuss und Freizeitaktivitäten | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 16.10.2025 06:00

Kirchweih in Markt Nordheim: Traditionen, Genuss und Freizeitaktivitäten

Vom 16. bis 20. Oktober 2025 wird in Markt Nordheim Kirchweih gefeiert. (Foto: Gemeinde Markt Nordheim)
Vom 16. bis 20. Oktober 2025 wird in Markt Nordheim Kirchweih gefeiert. (Foto: Gemeinde Markt Nordheim)
Vom 16. bis 20. Oktober 2025 wird in Markt Nordheim Kirchweih gefeiert. (Foto: Gemeinde Markt Nordheim)

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste aus nah und fern,

endlich Kirchweihzeit – endlich ist die 5. Jahreszeit auch in Norda zu feiern. Wir freuen uns, Sie zum Ehrentag der Kirche St. Georg und den dazu alljährlich wiederkehrenden Festlichkeiten im Golddorf Markt Nordheim willkommen zu heißen.

Zur Ehrung der Weihe unserer Kirche findet am Kirchweihsonntag um 10.15 Uhr der Festgottesdienst in der Kirche St. Georg statt. Von diesem eigentlichen Anlass ausgehend erstrecken sich die Festveranstaltungen rund um die Kerwa über fünf Tage mit all ihren facettenreichen Traditionen. Durch Verbundenheit zur Heimat und Freude am geselligen Beisammensein bleiben Dorf und Kirche lebendig.

Erstmals zeigt sich der neu gestaltete Informationspunkt in der Dorfmitte. Dieser konnte durch Förderung im Zuge des Regionalbudgets und starker Eigenleistung von Bürgern geschaffen werden. Markt Nordheim, Kottenheim und Seehaus erzählen aus ihrer Vergangenheit und präsentieren unsere Angebote für Freizeitaktivitäten.

Von Freitag bis Montag laden nicht nur die Weinstube „Zum alten Kuhstall“ und von Mittwoch bis Sonntag das Wirtshaus am Markt, sondern auch die örtlichen Vereine ins Grüne Haus sowie ins neue Vereinsheim zum kulinarischen Genuss ein. Gute Tropfen der Markt Nordheimer Lagen können Sie bei den örtlichen Veranstaltern verkosten.

Bieranstich am Donnerstag

Der offizielle Start mit Bieranstich findet am Donnerstag, 16. Oktober, im Vereinsheim mit Schlachtschüssel und der Kerwamusik “Fränkisch mit Holz“ statt. Weiter geht's am Freitag am Sportgelände und Vereinsheim mit Fußball der Alten Herren und dem traditionellen Bürger- und Königsschießen. Für die Jungen und Junggebliebenen lädt das Grüne Haus zur Kerwa-Fete ins Domizil am Marktplatz ein.

Am Samstag um 13 Uhr stellen die Ortsburschen die Kirchweihfichte auf und um 16 Uhr spielt die Damenmannschaft des TSV gegen den FSV Stadeln. Im Vereinsheim wird anschließend das Tanzbein mit DJ Mar(k)us geschwungen.

Am Sonntag ab 13.30 Uhr zieht der Kirchweihumzug durchs Dorf und wir sind schon gespannt, welche Begebenheiten und Missgeschicke die Dorfjugend bei der Kirchweihpredigt am Marktplatz zum Besten gibt. Nachmittags spielt der TSV gegen Bad Windsheim, die Schützen laden zum Bürger- und Königsschießen ein und kredenzen Kaffee und Kuchen.

Auch am Montag setzen die Schützen das Turnier fort, sodass ab 16 Uhr der Umzug vom bisherigen zum neuen Schützenkönig stattfinden kann, der dann mit der Preisverteilung und Proklamation ab 17 Uhr abschließt.

Umfangreiches Kirchweihprogramm

Das Angebot in den verkaufsoffenen Fachgeschäften in der Gesamtgemeinde Markt Nordheim ist wieder sehr groß und vielfältig. Ob nun am Kirchweihbetrieb, in der Gastronomie und bei Vereinen, Kirchweihfete, Tanzmusik, Bürgerschießen mit Kaffee und Kuchen, Fußballspiele des TSV, Umzug der Schützen oder beim Frühschoppen: Sie sehen an dem umfangreichen Kirchweihprogramm – es ist für jeden einiges geboten. Für unsere Kleinen bietet ein Schaustellerbetrieb Unterhaltung und Spaß.

Ich wünsche Ihnen und Euch ein schönes Kirchweihfest, gute Gespräche mit Freunden, Nachbarn und Bekannten und der gesamten Kirchweih einen harmonischen Verlauf.

Ihr/ Euer

Harald Endreß
1. Bürgermeister

north