Kollektiv Traumreisen 2022 | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 02.02.2022 08:59

Kollektiv Traumreisen 2022

Mit dem Bus die Welt entdecken - Verreisen Sie mit dem klimafreundlichsten Verkehrsmittel und
sind dank Klimasystemen und Filtern sicher unterwegs

Nach aktuellen Erkenntnissen verringert ein starker Luftaustausch das Risiko der Verbreitung von Viren über die Luft deutlich. Somit kommt bei einer Fahrt mit dem Bus den Lüftungs- und Klimatisierungssystemen aktuell eine besondere Bedeutung zu. Die in Bussen verbauten Lüftungs- und Klimatisierungssysteme sind permanent weiterentwickelt worden und erfüllen heute höchste technologische Standards.

Leistungsstarke Klimasysteme sorgen für schnellen Luftaustausch

Europäische Reisebusse verfügen über sehr leistungsstarke Klimatisierungssysteme mit Be- und Entlüftungskanälen für einen hohen Luftdurchsatz, die im Zusammenspiel mit geschlossenen Türen und Fenstern ihre maximale Effizienz entfalten. Die temperierte Luft mit hohem Frischluftanteil wird von oben eingeblasen und über ein effizientes Abluftsystem wieder aus dem Fahrzeug befördert. Hier werden gewaltige Luftmassen bewegt – bei einem 12m-Reisebus bis zu 7000 m³/h und bei einem Doppelstockbus bis zu 13000 m³/h. Um das zu veranschaulichen: In einem typischen Einfamilienhaus mit 150 m2 und einer Raumhöhe von 2,5m befinden sich 375 m³ Luft. Durch einen Doppelstock-Bus gleitet also pro Stunde die Luftmenge von bis zu 35 Einfamilienhäusern. Somit wird die gesamte ...

Vier-Sterne-Hotel auf Rädern (Foto: Max Mustermann)
Vier-Sterne-Hotel auf Rädern (Foto: Max Mustermann)
Vier-Sterne-Hotel auf Rädern (Foto: Max Mustermann)

Busreisen erleben ein Revival

Den Charme der 50er entdecken

In den Fünfziger- und Sechzigerjahren bescherten viele Erholungssuchende Ländern wie Österreich oder Italien Urlauberströme aus Deutschland. Italien galt als das Traumreiseziel einer Generation, die vom Krieg gebeutelt war. Demzufolge machten sich damals viele Urlauber mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Pkw auf bis an die Adriaküste an den Strand von Rimini. Zuvor mussten sie den Brenner passieren und so gab es lange Autoschlangen aus Reisebussen, VWKäfern und sogar Mopeds an den Grenzübergängen. Den besonderen Charme,der mit einer Busreise verbundenist, kennen die meisten nur aus den früheren Filmen mit beispielsweise dem Komiker Heinz Erhardt. In der Zwischenzeit hat sich der Komfort der Busse wesentlich verbessert. Man sitzt nicht mehr zusammengepfercht auf unbequemen Plätzen und ist schwitzend darum bemüht, den einschlafenden Sitznachbarn mit seinem absinkenden Kopf von sich fernzuhalten. Heutzutage wird jede Busreise dank höchstem Reisekomfort mit Klimaanlage, komfortablen Sitzplätzen und ausreichender Beinfreiheit zu einem angenehmen und geselligen Erlebnis. Vor allem auf längeren Fernreisen oder Rundreisen mit dem Bus wächst die Reisegruppe zusammen und Urlaubsfreundschaften können entstehen. Nicht selten fungiert der Busfahrer oder Reiseleiter auch als Bordrestaurant- Manager und Entertainer. Oftmals sind sie wahre Geduldsmenschen, die für die Fahrgäste ein offenes Ohr haben.

Selbst die Zweiräder finden auf den vier Rädern einen Platz um sicher verstaut zu werden. (Foto: Max Mustermann)
Selbst die Zweiräder finden auf den vier Rädern einen Platz um sicher verstaut zu werden. (Foto: Max Mustermann)
Selbst die Zweiräder finden auf den vier Rädern einen Platz um sicher verstaut zu werden. (Foto: Max Mustermann)

Von Susanne Pfahler (s.pfahler@flz.de, TronicX)
north