Seit 150 Jahren steht die Freiwillige Feuerwehr Münchsteinach getreu ihrem Leitspruch „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“ Tag und Nacht bereit, um in Notlagen zu helfen. Ob Brände, technische Hilfeleistungen, Verkehrsabsicherungen bei Festzügen oder seit einigen Jahren auch medizinische Erstversorgung – die Aufgaben unserer Wehr sind vielfältig und haben sich im Laufe der Jahrzehnte stetig weiterentwickelt.
Dieses Jubiläum möchten wir gebührend feiern – und laden daher herzlich zu unserem Festwochenende am 17. und 18. Mai 2025 in die Steinachgrundhalle Münchsteinach ein. Gleichzeitig freuen wir uns, an diesem Wochenende auch unser neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF20 offiziell einzuweihen, das letztes Jahr in Dienst gestellt wurde.
Der Festauftakt am Samstagabend (17. Mai) steht ganz im Zeichen der Geselligkeit: Ab 19:30 Uhr erwartet Sie ein bunter Abend mit musikalischer Unterhaltung durch die Band Saggradi. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.
Der Sonntag beginnt um 9 Uhr mit einem Festgottesdienst, gefolgt von einem Kommers mit Grußworten. Im Anschluss laden wir zum gemeinsamen Mittagstisch sowie am Nachmittag zu Kaffee und Kuchen ein. Höhepunkt des Tages ist die Fahrzeugweihe unseres neuen HLF20 um 14 Uhr. Anschließend wollen wir verdiente Kameraden für ihre langjährige Tätigkeit ehren.
Gleichzeitig öffnen wir die Tore unseres Feuerwehrhauses für Sie zur Besichtigung. Auch für unsere jüngsten Gäste ist gesorgt: Ein Kinderprogramm lädt zum Mitmachen und Entdecken ein – vielleicht ist ja schon der ein oder andere zukünftige Feuerwehrler dabei!
Die Freiwillige Feuerwehr Münchsteinach besteht aus einer aktiven Einsatzgruppe, die sich regelmäßig zu Übungen trifft – mit anschließendem gemütlichem Beisammensein. Doch wir engagieren uns nicht nur bei Einsätzen: Veranstaltungen wie das Sonnwendfeuer oder unsere Unterstützung bei gemeindlichen Festen sind fester Bestandteil des Jahreskalenders.
Neugierig geworden? – Werden Sie selbst Teil unserer Gemeinschaft: Schon ab 6 Jahren können Kinder bei der Kinderfeuerwehr mitmachen, ab 12 Jahren geht’s weiter in der Jugendfeuerwehr – mit viel Spaß und dem Erlernen wichtiger technischer Fähigkeiten. Und auch Erwachsene sind jederzeit willkommen, sich ehrenamtlich einzubringen oder als förderndes Mitglied in den Feuerwehrverein einzutreten. Feiern Sie mit uns 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Münchsteinach – wir freuen uns auf Sie!
Info: FFW Münchsteinach/Roland Mertel