DPA Ratgeber | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
DPA Ratgeber | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
DPA Ratgeber | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Bauen & Wohnen
Deutschland
Feuerrisiko auf dem Bau: Welche Versicherung wichtig ist
Wie Bauunternehmen und Bauherren beim Brandschutz zusammenarbeiten sollten – und warum klare Abläufe im Ernstfall wichtig sind.
Deutschland
Zu heiß in der Wohnung? Wann Hitze zum Mietmangel wird
Sind 28 Grad in der sommerlichen Mietwohnung noch okay oder ist das schon ein Mangel? Gerichte kommen in Einzelfällen zu unterschiedlichen Ergebnissen. Ein Richtwert lässt sich aber ausmachen.
Deutschland
Fassadenbegrünung: Wie Pflanzen Ihr Zuhause kühlen können
Wenn die Sonne im Sommer nicht ungehindert auf die Hausfassade scheinen kann, erhitzt sich diese auch weniger. Im Inneren kann es darum kühler bleiben. Eine üppige Fassadenbegrünung kann dabei helfen.
Deutschland
Müffelnde Waschmaschine: Wie sie wieder frisch riecht
Es gibt kaum einen schöneren Duft als den frisch gewaschener Kleidung - außer die Waschmaschine müffelt. Was dann zu tun ist, erklärt die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen.
Deutschland
Sanieren mit Plan: Diese Versicherungen braucht’s
Verletzungsrisiken, geringerer Schutz vor Einbruch, Absicherung von Helfern: Wer sein Eigenheim saniert, sollte an einer Sache nicht sparen - dem passenden Versicherungsschutz.
invisible
dummy
Deutschland
Versicherungsabschluss: Hier drauf beim Vergleich achten
Ob Anpassung oder Neuabschluss: Manche Bauvorhaben können Änderungen des persönlichen Versicherungsumfangs notwendig machen. Ein wenig Vergleichsaufwand kann sich für einen guten Abschluss lohnen.
Deutschland
Wie man typische Unfälle mit Elektrowerkzeugen vermeidet
Von der Werkbank in die Notaufnahme: Sägeblatt oder Schleifscheibe können ganz schön viel Schaden anrichten, wenn man nicht aufpasst. Das sind die Dos and Don'ts fürs Hantieren mit Elektrowerkzeugen.
invisible
dummy
Deutschland
Einbruchsschutz: Haustür nachrüsten - das rät die Polizei
Plötzlich stehen ungebetene Gäste im Flur - ein beklemmender Gedanke. Eine Kriminaloberrätin erklärt, wie Sie Ihre Haustür einbruchssicher machen. Und wann ein Tausch ratsam ist.
Deutschland
Batteriespeicher - auf Temperatur am Standort achten
Wer den Strom nicht sofort verbraucht, den die Photovoltaikanlage auf dem Dach erzeugt, kann ihn mit der richtigen Technik zwischenspeichern. Ein Tipp zum Standort, damit der Speicher lange hält.
Deutschland
Wenn die Miete wackelt: Tipps für Mieter
Wer seine Miete nicht rechtzeitig aufbringen kann, dem winkt Ärger mit dem Vermieter. Eine frühzeitige Kommunikation und staatliche Unterstützungsangebote können Abhilfe schaffen.
Deutschland
Mietrückstände? So gehen Vermieter Schritt für Schritt vor
Bleiben Mietzahlungen aus, sollten Vermieterinnen und Vermieter einen klaren Fahrplan haben, um zu ihrem Recht zu kommen. An dieser Vorgehensweise können sich Betroffene orientieren.
Deutschland
Urlaubs-Keramik: Lieber doch nur zum Anschauen
Teller, Tasse, Teekanne: Bemalte Produkte aus Keramik sind ein beliebtes Souvenir. Sie sehen schick aus und haben sogar eine Funktion. Doch nicht alle Keramiken sollten verwendet werden.
Deutschland
Worauf es beim Wohnen in einem Mehrgenerationenhaus ankommt
Für viele Menschen klingen Mehrgenerationenhäuser nach Bullerbü und Heiterkeit. Doch für ein gutes Zusammenwohnen braucht es einen engen Austausch. Besuch in einem Wohnprojekt.
Deutschland
Sinkende Einspeisevergütung für PV-Strom: Hektik lohnt nicht
Seit dem 1. August gibt es weniger Geld für eingespeisten Strom aus Photovoltaikanlagen. Für Betreiberinnen und Betreiber ist das Datum der Inbetriebnahme entscheidend. Die Auswirkung ist aber gering.
Deutschland
Urlaubsgefühl ins Wohnzimmer zaubern - so gelingt es
Immer wieder verregnete, kühle Tage - so richtig kommt gerade kein Sommergefühl auf. Wer sich nach Urlaubsflair sehnt, kann sein Zuhause mit wenig Aufwand umgestalten. Dazu drei Ideen einer Expertin.
Deutschland
Haus mit vielen Eigentümern: Starkregen-Schutz gut abstimmen
Gehört ein Haus mehreren Personen, sind Absprachen besonders wichtig: Was Eigentümer beachten sollten, wenn sie Schäden durch Starkregen und Hochwasser an ihrem Wohngebäude verhindern wollen.
Deutschland
Baugrund prüfen: So lassen sich Risiken früh erkennen
Kies, Lehm, Sand: Der Boden auf einer Baustelle kann sehr unterschiedlich sein. Manche Untergründe machen Bauherren mitunter Schwierigkeiten. Was Sie dazu wissen müssen.
Deutschland
Fenstertausch: Wohin mit den alten Rahmen?
Klare Sicht mit besserer Energieeffizienz: Neue Fenster können so manchen Vorteil bringen. Doch was passiert nun mit den alten Fenstern? Wer sie zur richtigen Stelle bringt, hilft der Umwelt.
Deutschland
Baugrundgutachten: Warum es sich für Bauherren auszahlt
Eignet sich dieses Grundstück als Bauland? Ist dieser Boden ein gutes Fundament für meine Immobilie? Ein Gutachten kann hierzu Auskunft geben - was Sie über Kosten, Zeitplan und Zweck wissen sollten.
north