Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Ansbach
Eine Nilpferd-Diva und ein blinder Maulwurf im Ansbacher Onoldiasaal
Sebastian Reich und Amanda begeisterten das Publikum. Auch Flachwitzemeister Donut und das glückliche Sparschwein oder sparsame Glücksschwein „PigNic” kamen.
Ansbach
Zwei Comebacks zur Kneipenjagd in Ansbach: Wie sich die Kult-Party verändert
Zur 25. Ausgabe schwelgen auch die Veranstalter in Erinnerungen – und haben einen Tipp für den perfekten Abend. Außerdem kehrt eine alte Tradition zurück.
Ansbach
Unsere Bilder: Mit Witz und Ernst durch das Ansbacher Josefi-Derblecken
Thorsten Siebenhaar, Schauspieler und Regisseur, führte zum dritten Mal durch den Abend in den Kammerspielen.
Ansbach
Derblecken-Auftakt in Ansbach: Neben Spott und Witzen auch ernste Themen
Thorsten Siebenhaar nahm in vier Rollen das Zeitgeschehen in Ansbach und der Welt aufs Korn. Er zeigte klare Kante gegen den politischen Rechtsruck.
Ansbach
Michael Jakob verabschiedet sich vom Ansbacher Poetry Slam
Zum Abschied soll es am 10. März noch einmal „fulminant krachen”. Nach 22 Jahren gibt der Initiator die kultige Reihe in andere Hände. Warum Michael Jakob geht.
Ansbach
Ironisch und flott: Jonas Greiner in den Ansbacher Kammerspielen
Der Thüringer Kabarettist Jonas Greiner ist mit seinen 27 Jahren noch ein Jungtalent. Er hat Beobachtungsgabe und Selbstironie. Was sonst noch sein Programm prägt.
Ansbach
Lara Ermers „Zuckerjokes und Peitsche“ in Ansbach
Sie ist 28 Jahre alt, hat Psychologie studiert und ist als Comedienne mit ihrem ersten Programm unterwegs. Worüber Lara Ermer in den Kammerspielen sprach.
Ansbach
Ansturm auf das Derblecken in Ansbach: Thorsten Siebenhaar tritt jetzt an drei Tagen auf
Am Mittwoch beginnt in den Kammerspielen der Vorverkauf für das freche Programm zu Josefi. Im Vorjahr war die letzte Eintrittskarte nach 90 Minuten weg.
Ansbach
Ansbach: Ein Abend für Michail Bulgakow in den Kammerspielen
In den Geschichten des russisch-sowjetischen Schriftstellers kann sich die Gegenwart wiederfinden. Katja Schumann und Veronika Eismont zeigen, wie das geht.
Ansbach
Ansbach: Ami und Wally Warnings Musik geht unter die Haut
In den Kammerspielen feiern Vater und Tochter das Leben. Die beiden ergänzen sich musikalisch perfekt. Die Texte haben Substanz. Da sind Glücksgefühle garantiert.
Ansbach
Dietenhofen
Vor anspruchsvollen Ansbachern: Gankino Circus in den Kammerspielen
Premiere in Franken: Die Vier-Mann-Kapelle Gankino Circus präsentierte ihr neues Programm. Dabei zündete das Quartett ein virtuoses Feuerwerk.
Ansbach
„Volle Kontrolle”: Christine Eixenberger in den Ansbacher Kammerspielen
Die Kabarettistin und Schauspielerin lebt nicht mehr allein. Was das heißt, erzählt sie in ihrem fünften Programm. Zeit und Gesellschaft analysiert sie auch.
Ansbach
Die erste Ansbacher Lachnacht kam beim Publikum an
Atze Bauer präsentierte in den Kammerspielen drei Kleinkunst-Kollegen: Raphael Breuer, Nils Heinrich und Christoph Maul. Da war Abwechslung garantiert.
Ansbach
Maxjoseph stellte sich in den Ansbacher Kammerspielen vor
Die Münchner Vier-Mann-Kapelle Maxjoseph spielt zünftige Instrumente und macht Volksmusik – aber der progressiven Art. Das kam an.
Ansbach
Kleinkunst-Mix in den Ansbacher Kammerspielen
Die erste Ansbacher Lachnacht steigt am 10. Januar mit drei Künstlern und Atze Bauer als Moderator. Was es mit dem Format auf sich hat und wer kommt.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north