FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Ansbach
Friedemann Weise macht Quatsch in den Ansbacher Kammerspielen
„Ein bisschen Content” nennt der Multi-Kleinkünstler sein Programm. Den liefert er dann auch. Manchmal schaut es wie eine Kindersendung aus. Aber das täuscht.
Ansbach
Ansbach Open 2026: Mit Ringlstetter und Zinner am Küchentisch
Für den Freitagabend haben die Kammerspiele zwei Künstlerfreunde gewonnen, die Kabarett eigener Art machen. Außerdem angekündigt: BossHoss und Checker Tobi.
Ansbach
Die erste Band zum Ansbach Open 2026 steht fest: The BossHoss kommt
Die Berliner Country-Rocker machen auf ihrer „Back To The Boots“-Tour Station auf dem Campus der Hochschule Ansbach. Sie bringen neue und alte Songs mit.
Ansbach
Ansbach: Max Uthoff analysiert pointiert den Zeitgeist
Lässig und mild überheblich präsentiert der Kabarettist die Widersprüche, die Menschen tagtäglich aushalten – und immer mehr widerspruchslos akzeptieren.
Ansbach
Checker Tobi, der TV-Wissensvermittler für Kinder, kommt zum Ansbach Open 2026
Auf seiner Tour „Rätsel, Wissen, Abenteuer – die große Sommershow 2026“ macht Tobi Krell Station in Westmittelfranken. So bekommt das Festival eine Premiere.
Ansbach
Was Kommando Grimm vor Weihnachten in Ansbach spielt
Märchen mit Musik – dafür steht die Ansbacher Theatergruppe. Was das nächste sein soll, ließ sie ihr Publikum entscheiden. „Hans im Glück” hat gewonnen.
Ansbach
Die Akkordeonale in Ansbach: zwei Stunden zum Schwelgen
Was das Akkordeon alles kann – das internationale besetzte Ensemble des Projekts führte es vor. Und wurde in den Ansbacher Kammerspielen vom Publikum gefeiert.
Ansbach
Das Ensemble Koch & Friends musizierte in den Ansbacher Kammerspielen
„Hejo, spann den Wagen an“: Die Musiker präsentieren alte, großteils zeitlose Texte in einem zeitgenössischen Gewand.
Ansbach
Eine Nilpferd-Diva und ein blinder Maulwurf im Ansbacher Onoldiasaal
Sebastian Reich und Amanda begeisterten das Publikum. Auch Flachwitzemeister Donut und das glückliche Sparschwein oder sparsame Glücksschwein „PigNic” kamen.
Ansbach
Zwei Comebacks zur Kneipenjagd in Ansbach: Wie sich die Kult-Party verändert
Zur 25. Ausgabe schwelgen auch die Veranstalter in Erinnerungen – und haben einen Tipp für den perfekten Abend. Außerdem kehrt eine alte Tradition zurück.
Ansbach
Unsere Bilder: Mit Witz und Ernst durch das Ansbacher Josefi-Derblecken
Thorsten Siebenhaar, Schauspieler und Regisseur, führte zum dritten Mal durch den Abend in den Kammerspielen.
Ansbach
Derblecken-Auftakt in Ansbach: Neben Spott und Witzen auch ernste Themen
Thorsten Siebenhaar nahm in vier Rollen das Zeitgeschehen in Ansbach und der Welt aufs Korn. Er zeigte klare Kante gegen den politischen Rechtsruck.
Ansbach
Michael Jakob verabschiedet sich vom Ansbacher Poetry Slam
Zum Abschied soll es am 10. März noch einmal „fulminant krachen”. Nach 22 Jahren gibt der Initiator die kultige Reihe in andere Hände. Warum Michael Jakob geht.
Ansbach
Ironisch und flott: Jonas Greiner in den Ansbacher Kammerspielen
Der Thüringer Kabarettist Jonas Greiner ist mit seinen 27 Jahren noch ein Jungtalent. Er hat Beobachtungsgabe und Selbstironie. Was sonst noch sein Programm prägt.
Ansbach
Lara Ermers „Zuckerjokes und Peitsche“ in Ansbach
Sie ist 28 Jahre alt, hat Psychologie studiert und ist als Comedienne mit ihrem ersten Programm unterwegs. Worüber Lara Ermer in den Kammerspielen sprach.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north