FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Rothenburg
Das „urbane Leben” in der Rothenburger Wolffstraße nimmt Formen an
Der Bebauungsplan geht in die nächste Runde. Auf 6400 Quadratmetern sollen auf dem ehemaligen BayWa-Areal am Bahnhof über 100 Wohnungen entstehen.
Rothenburg
„Jedes Mal weniger”: Pläne zum Brauhaus-Hotel in Rothenburg ärgern Stadtrat
Nach wie vor ist kein Investor in Sicht. Inzwischen wurde allerdings ein Betreiber gefunden. Dennoch sind etliche Räte skeptisch – und werden deutlich.
Dinkelsbühl
Wie viel Bebauung ist erlaubt? Dinkelsbühler Stadträte streiten über Grundstück
Im Baugebiet Gaisfeld IV sollen über 20 Kettenhäuser gebaut werden. Ein ganz normaler Vorgang oder „bedenkliche Maximierung” zugunsten eines Bauträgers?
Dinkelsbühl
„Ein ziemlicher Brummer” für Dinkelsbühl: Kontroverse im Stadtrat um Pflegeheim
Im Quartier Gaisfeld IV will ein Investor viergeschossig bauen. Auf politischer Ebene herrschen nun Bedenken um das Ausmaß – und die Folgen für andere.
Deutschland
Städte im Hitze-Check: Heißes Mannheim, kühles Hattingen
Gerade in Städten kann sich Sommerhitze stauen. Doch Bäume, Parks und Teiche schaffen Abhilfe. Die Deutsche Umwelthilfe hat untersucht, wie gut das in deutschen Städten gelingt.
Dinkelsbühl
Erst Spaten, dann Bagger: Das Gaisfeld in Dinkelsbühl wächst
Auf dem fast 13 Hektar großen Areal haben die Erschließungsarbeiten begonnen. Mehr als 70 Grundstücke sollen bebaut werden.
Ansbach
Streitkräfte in Ansbach: Ein Plan für eine Zukunft ohne US-Armee?
Bringt Donald Trump erneut einen Truppenabzug ins Spiel? Die Offene Linke will jedenfalls, dass sich die Stadt auf eine mögliche Zeit ohne US-Präsenz vorbereitet.
Rothenburg
Überlegungen fürs Brauhaus-Gelände in Rothenburg
Das Büro isin+co hat eine erneut angepasste Planung für das Areal vorgestellt, die der Stadtrat einstimmig absegnete.
Heilsbronn
Sorge in Heilsbronn: „Wir leiden stark unter der Krise der Autobranche”
Bürgermeister Dr. Jürgen Pfeiffer zieht Bilanz zum Verlauf des Jahres 2024. Er hofft auf kluge Entscheidungen – und mehr Kinder im Ort.
Scheinfeld
Scheinfeld will die neuen Chancen für mehr Tempolimits nutzen
Die Straßenverkehrsordnung gibt Kommunen mehr Freiheiten, nicht nur vor Kindergärten und Schulen. Die Verkehrssituation in der Scheinfelder Kernstadt kommt auf den Prüfstand.
Ansbach
Neustadt/Aisch
Wo sind all die Menschen geblieben, Westmittelfranken?
Die Stadt Ansbach hat prozentual mehr Einwohner verloren als die Kreise Ansbach und Neustadt/Aisch-Bad Windsheim. Doch woran liegt das?
Ansbach
Ausstellung kämpft um den Erhalt der Ansbacher Stadt-Silhouette
Der Förderverein Retti positioniert sich im Brücken-Center gegen den Abriss des historischen Gebäudes in der Schaitbergerstraße 36. Wie geht es weiter?
Neuendettelsau
Neuendettelsau will den Rathaus-Innenhof neu gestalten
Bienenfreundlicher und blühend soll er werden. Auch der Brunnen in Form einer Skulptur soll bei der Planung berücksichtig werden. Das sorgt im Rat für Kritik.
Ornbau
Ornbaus Tourismus soll wachsen und sorgt auch für Kritik
Neues Grün und Schilder, ein Rundweg und ein Feriendorf: Die Stadt tut einiges, um Besucher anzuziehen. Jetzt kommt ein Wohnmobilstellplatz dazu.
Ansbach
Große Pläne für das Quelle-Areal in Ansbach
Die Eigentümer-Gemeinschaft will einen innenstadtnahen Wohn- und Büro-Komplex realisieren. Das Ufer des Onolzbaches wird wieder zugänglich.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north