Warum rund um Neustadt/Aisch gerade ein Hubschrauber im Tiefflug unterwegs ist | FLZ.de | Stage

foobarious
arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 22.07.2025 16:21, aktualisiert am 23.07.2025 11:08

Warum rund um Neustadt/Aisch gerade ein Hubschrauber im Tiefflug unterwegs ist

Um Gefahrenstellen zu erkennen, kontrolliert die N-Ergie Netz die Stromleitungen auch vom Hubschrauber aus.  (Foto: NEWS5/Lars Haubner)
Um Gefahrenstellen zu erkennen, kontrolliert die N-Ergie Netz die Stromleitungen auch vom Hubschrauber aus. (Foto: NEWS5/Lars Haubner)
Um Gefahrenstellen zu erkennen, kontrolliert die N-Ergie Netz die Stromleitungen auch vom Hubschrauber aus. (Foto: NEWS5/Lars Haubner)

Mitarbeiter der N-Ergie Netz GmbH haben wieder Kontrollflüge über Stromleitungen im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim aufgenommen. Dies teilte das Unternehmen nun in einer Pressemitteilung mit.

Insgesamt überfliegen sie 340 Kilometer Freileitungen und suchen nach Schwachstellen an den Leitungen sowie nach Bäumen und Ästen, die ihnen zu nah gewachsen sind. Die Maßnahme solle neue Perspektiven eröffnen, um Schäden an Masten, Isolatoren und Leitseilen zu erkennen, heißt es in der Mitteilung.

Hubschrauberflüge von Neustadt bis Bad Windsheim

Die Flüge begannen am Montag und sollen voraussichtlich noch bis Freitag dauern. Sie finden jeweils zwischen 8 und 17 Uhr statt. Betroffen sind die Orte Neustadt, Diespeck, Uehlfeld, Emskirchen, Markt Erlbach, Markt Bibart, Bad Windsheim und Lonnerstadt.

Durch den Einsatz des Hubschraubers in gerade einmal 20 Metern Höhe kommt es in den zu kontrollierenden Bereichen zu Lärm und Abwind, heißt es in dem Statement. Die N-Ergie bittet die betroffenen Anwohner um Verständnis. Es werde versucht, die Beeinträchtigungen für Mensch und Tier so weit wie möglich zu reduzieren. Werden beispielsweise Pferde, Rinder oder Wildtiere im Umfeld der Leitungen gesichtet, umfliege der Helikopter diesen Bereich, um die Tiere nicht zu verschrecken.

north