Sehr geehrte Gäste und Freunde, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Jugend,
herzlich willkommen zu unserem 43. Dorffest in Colmberg am 2. und 3. August 2025.
Unser Dorffest zählt zu den schönsten Veranstaltungen im Landkreis Ansbach. Wir freuen uns auf Sie. Verbringen Sie eine angenehme und fröhliche Zeit in geselliger Runde und guter Stimmung. Das Fest findet wieder an der Gemeinschaftsmaschinenhalle in Colmberg statt.
Mit dem Bieranstich am 2. August 2025 um 19.00 Uhr eröffne ich dieses traditionelle Fest und freue mich, Sie als Gäste begrüßen zu können. Die Proklamation der diesjährigen Bürgerschützenkönige schließt an die Eröffnung an. Für gute Stimmung sorgt am Samstagabend die Band Bayern-Mafia und am Sonntagabend die Frankenbengel.
Am Sonntag, 3. August 2025, findet um 9.30 Uhr der Gottesdienst mit Herrn Pfarrer Dietsch und dem Posaunenchor Colmberg in der Festhalle statt. Anschließend unterhalten Sie Florian Bach mit Frühschoppen- und die Blaskapelle Geslau mit Unterhaltungsmusik.
Ich wünsche allen einen angenehmen Aufenthalt, viele vergnügliche, fröhliche und unvergessene Stunden in unserer Marktgemeinde.
Die Colmberger Vereine verwöhnen Sie an beiden Tagen in gewohnter Weise mit ihren kulinarischen Leckereien und Besonderheiten in ihren Verkaufsständen. Diese fränkischen Spezialitäten, alle selbst und mit Liebe zubereitet, und das in Franken gebraute Bier sowie Kaffee und Kuchen sind wahre Gaumenfreuden. Dazu ein Plausch mit Bekannten und Freunden, gute Unterhaltung umrahmt von angenehmer Unterhaltungsmusik, lassen Ihnen die Tage und Stunden in Kurzweil vergehen.
Für die Jugend halten die Vereine Goldschürfen und ein Angelspiel bereit. Auch für die Radfahrer und Wanderer bietet das Colmberger Dorffest eine ideale Zwischenstation. Es ist an jeden Besucher, egal ob groß oder klein, gedacht und es lohnt sich am 2. und 3. August 2025 unser Dorffest zu besuchen.
Ich danke allen Vereinen und freiwilligen Helferinnen und Helfern, die dieses Fest vorbereiten und durchführen für Ihre Unterstützung. Herzlichen Dank auch allen Halleneigentümern, die Ihren Hallenanteil für dieses Fest zur Verfügung stellen.
Ich wünsche allen einen angenehmen Aufenthalt, viele vergnügliche, fröhliche und unvergessene Stunden in unserer Marktgemeinde.
Es grüßt Sie herzlich
Ihr
Gerhard Wachmeier
1. Bürgermeister