Einkaufen, erleben, genießen: Lange Kultur- und Einkaufsnacht in Neustadt | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 24.07.2025 06:00

Einkaufen, erleben, genießen: Lange Kultur- und Einkaufsnacht in Neustadt

Einkaufen. Erleben. Genießen! Am Freitag findet bereits zum 10. Mal die äußerst beliebte Lange Kultur- und Einkaufsnacht in Neustadt an der Aisch statt. (Foto: Gudrun Schwarz-Köhler)
Einkaufen. Erleben. Genießen! Am Freitag findet bereits zum 10. Mal die äußerst beliebte Lange Kultur- und Einkaufsnacht in Neustadt an der Aisch statt. (Foto: Gudrun Schwarz-Köhler)
Einkaufen. Erleben. Genießen! Am Freitag findet bereits zum 10. Mal die äußerst beliebte Lange Kultur- und Einkaufsnacht in Neustadt an der Aisch statt. (Foto: Gudrun Schwarz-Köhler)

Bummeln, Shoppen, Feiern, Genießen und Musik hören – Das alles ist möglich am Freitag, 25. Juli, ab 17 Uhr bei der Langen Kultur- und Einkaufsnacht. Die Innenstadt von Neustadt wird zur Festmeile.

Zum Start hatte man sich etwas ganz Großes ausgedacht. Am Marktplatz sollte um 17 Uhr ein Herz aus Kornblumen erblühen zum Motto „Heimat am Herzen“.

Dazu waren mit dem Rathausboten Kornblumensamen verteilt worden. Doch wie aus dem Rathaus zu hören war, sind leider viele dieser Kornblumen inzwischen bereits verblüht.

Wunderschönes Blumenherz

Doch man gibt die Hoffnung auf ein wunderschönes Blumenherz nicht auf und appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger, Blumen zum Marktplatz zu bringen – egal ob es sich um die angesäten Kornblumen oder andere Blumen handelt, entweder im Topf oder als Schnittblumen.

Jede Blüte bringt Farbe in das Herz und in das Fest. Am Freitag um 17 Uhr soll das Blumenherz am Marktplatz entstehen und das Heimatfest-Wochenende einläuten. Später wird das Herz als Dekoration am Marktplatz dienen.

Musik in der ganzen Innenstadt

An insgesamt vier Plätzen gibt es Livemusik: „Volldampf“ in der Bahnhofstraße, „Lickin’ Stick“ in der Wilhelmstraße, DJ Chris Rodrigues legt am Marktplatz auf und „Deserted Horizon“ spielt am Mensaplatz. Unterwegs in der City und wohl nicht zu überhören sein werden die Trommler der „Batukeros Space Groove Gang“ sowie verschiedene Tanzgruppen.

Bummeln und Shoppen bis Mitternacht

In der Wilhelmstraße sind die Schätzchen der Oldtimerfreunde zu bewundern. Die meisten Geschäfte haben bis Mitternacht geöffnet und laden zum Bummeln und Shoppen ein. Und auch für das leibliche Wohl ist in der gesamten Innenstadt gesorgt.

In der Galerie in der Sparkasse lädt der Kunstkreis Neustadt am Freitag von 18 bis 22 Uhr zur Heimatfest-Ausstellung. Harald Munzinger zeigt mit seinen Fotografien „Schatzkisten der Erinnerung an die Heimatfeste 1950 bis 2010“. Carmen Munzinger präsentiert ausgewählte Keramiken und Rainer Funk Malerei rund um das Thema „Fränkisches“.

In der Wilhelmstraße 16 öffnet das Technologietransferzentrum seine Türen und lädt ein, die Künstliche Intelligenz kennenzulernen und informiert, wie Technik die Welt von Morgen verändern kann.

Feuershow am Marktplatz

Die Fastnachtsgesellschaft lädt von 18 bis 24 Uhr am Peter-Kolb-Platz zum Weinfest ein. Ab 23 Uhr zeigen die Feuerkünstler ihre große Feuershow am Marktplatz und beschließen damit den Freitag.

Foto: Gudrun Schwarz-Köhler
Foto: Gudrun Schwarz-Köhler

Heimat im Herzen: Heimatfest in Neustadt an der Aisch

Die Stadt Neustadt an der Aisch lädt zum Heimatfest 2025 ein. Unter dem Motto „Heimat im Herzen” erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm.
Foto: Gudrun Schwarz-Köhler
Foto: Gudrun Schwarz-Köhler

Kultur, Musik und Freizeitmeile: Heimatfest in Neustadt an der Aisch

Neustadt öffnet seine Tore für das Heimatfest „Heimat am Herzen”. Ein Wochenende voller Kunst, Musik und Festivitäten erwartet Sie. Feiern Sie mit!

Von Gudrun Schwarz-Köhler
north