Weihenzell: Was auf der beliebten Kerwa alles geboten wird | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 24.07.2025 06:00

Weihenzell: Was auf der beliebten Kerwa alles geboten wird

Bürgermeister Gerhard Kraft wird das Fest mit dem Bieranstich traditionell eröffnen. (Foto: Alexander Biernoth)
Bürgermeister Gerhard Kraft wird das Fest mit dem Bieranstich traditionell eröffnen. (Foto: Alexander Biernoth)
Bürgermeister Gerhard Kraft wird das Fest mit dem Bieranstich traditionell eröffnen. (Foto: Alexander Biernoth)

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Gäste,

unsere Kirchweih feiern wir wieder am Wochenende des vierten Sonntags im Juli. In diesem Jahr fällt der Kirchweihsonntag auf den 27. Juli. Ich darf Sie deshalb auch im Namen des Gemeinderates vom 25. bis 28. Juli zu unserer Kirchweih herzlich willkommen heißen. Mit unseren Familien, Freunden und Bekannten verbringen wir wieder gemeinsam schöne Stunden. Für ein tolles und abwechslungsreiches Rahmenprogramm ist gesorgt.

Eröffnung nach dem Einzug der Landjugend

Die offizielle Eröffnung unserer Kirchweih erfolgt am Freitag nach dem Einzug der Landjugend mit dem Bieranstich. Anschließend gehören Musik und gute Unterhaltung auch in diesem Jahr wieder zum festen Programm. Allen Besuchern wünsche ich schöne und friedliche Kirchweihtage.

Herzliche Einladung zum Kirchweih-Gottesdienst

Besonders bedanken darf ich mich bei allen, die zum Gelingen unserer Kirchweih beitragen, insbesondere beim Festzeltbetreiber Rösch, der uns neben Getränken auch wieder wie gewohnt mit seinem vielseitigen und guten Essen versorgt. Vielen Dank an die Schausteller, den Musikanten, der Landjugend Weihenzell und an unsere Kirche. Herzliche Einladung ergeht zum Kirchweih-Gottesdienst mit Posaunenchor am Sonntag.

Das Festprogramm in der Übersicht:

Freitag

20.00 Uhr: Nach Einzug der Landjugend in das Zelt Bieranstich durch 1. Bürgermeister Gerhard Kraft
Musikalische Unterhaltung mit den Rothsee Musikanten

Samstag
Kirchweihbaum-Aufstellen durch die Landjugend

13.30 Uhr: Umzug durch das Dorf
15.00 Uhr: Baum aufstellen – Dorfplatz
Ausschank und Bratwürste durch Schützengesellschaft Weihenzell
Kaffee und Kuchen durch den Förderverein Eichenberg-Grundschule
20.00 Uhr: Unterhaltungsmusik mit den Hettstädter Musikanten

Sonntag

10.15 Uhr: Festgottesdienst in der Jakobskirche mit Herrn Pfarrer Randolf Herrmann
11.00 Uhr: Mittagstisch im Festzelt
15.00 Uhr: Spiel der Landjugend Weihenzell

Montag

10.00 Uhr: Frühschoppen mit Pipeline
14.00 Uhr: Seniorennachmittag
19.00 Uhr: Lichtenauer Musikanten

An allen Tagen: Großer Vergnügungspark

Ihr Gerhard Kraft
Erster Bürgermeister

Die Jakobskirche steht in der Ortsmitte von Weihenzell und lädt zum Innehalten ein. (Foto: Alexander Biernoth)
Die Jakobskirche steht in der Ortsmitte von Weihenzell und lädt zum Innehalten ein. (Foto: Alexander Biernoth)

Weihenzell: „Lebendiger Ort des Gebets und der Begegnung mit Gott”

Entdecken Sie die historische Jakobskirche in Weihenzell, ein Ort der Begegnung, des Gebets und beeindruckender Architektur. Erfahren Sie mehr.
north