Heimat im Herzen: Heimatfest in Neustadt an der Aisch | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 24.07.2025 06:00

Heimat im Herzen: Heimatfest in Neustadt an der Aisch

Foto: Gudrun Schwarz-Köhler
Foto: Gudrun Schwarz-Köhler
Foto: Gudrun Schwarz-Köhler

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste unseres Heimatfestes aus nah und fern,

da es im Jahr 2020 aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie leider nicht ausgetragen werden konnte, feiert die Stadt Neustadt an der Aisch ganz außer der Reihe in diesem Jahr vom 25. bis 27. Juli ihr Heimatfest mit einem sehr vielfältigen und bunten Programm.

Lebendiges Zeichen der Gemeinschaft

Unter dem schönen Motto „Heimat im Herzen“ soll es ein großes Fest unserer gelebten Tradition und des Miteinanders werden, viel mehr als nur ein fröhliches Beisammensein. Es wird ein lebendiges Zeichen der Gemeinschaft, der herzlichen Verbundenheit und in erster Linie der Liebe zu unserer Heimatstadt sein.

Und diese Liebe zu unserer Stadt empfinden nicht nur wir, die hier geboren sind, sondern auch ganz viele Zugezogene, denn Zuhause ist, wo man sich wohlfühlt und angenommen wird. Heimat ist weit mehr als ein Ort, Heimat ist Gefühl, Erinnerung und Zugehörigkeit – etwas, das uns als Gemeinschaft ganz stark prägt und bestens verbindet.

Kommen Sie und erleben Sie einen bunten Strauß an wundervollen Veranstaltungen, alles ist bestens vorbereitet und es ist garantiert für jede und jeden etwas dabei.

Einkaufen, erleben, genießen

Am Freitag feiern wir neben vielen weiteren Veranstaltungen ein Jubiläum mit unserer 10. Kultur- und Einkaufsnacht unter dem Motto: Einkaufen, erleben, genießen.

Ausnahmsweise dürfen die Ladengeschäfte in der Innenstadt bis Mitternacht geöffnet bleiben und bieten Ihnen viele Attraktionen, ganz besondere Angebote und Überraschungen. Da lässt es sich nach Herzenslust shoppen, bummeln und feiern.

An vier Plätzen in der Innenstadt gibt es Livemusik und auch ein DJ legt auf. Freuen Sie sich außerdem auf die stimmungsvollen Darbietungen der „Batukeros“, der Tanzgruppen und auf die große Feuershow zum Abschluss des Abends.

Spektakuläres Programm

Und am Samstag geht es mindestens genauso spektakulär weiter, denn bereits um 10 Uhr beginnt der Veranstaltungsreigen mit dem bunten Kunsthandwerkermarkt rund um die schöne Bleichanlage im Herzen Neustadts.

Rund 60 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren Ihnen ihre handgefertigten Objekte unter schattigen Bäumen und an vielen Ständen können dazu auch Vorführungen bestaunt werden.

Natürlich dürfen auch Veranstaltungen für die Jugend nicht fehlen. NEA4YOUTH bietet von 10 bis 17 Uhr ein tolles Mitmachprogramm, unter anderem mit einem der größten Hindernisparcours Deutschlands und atemberaubenden Bike-Shows mit den Playground-Riders.

Fest der Begegnung

Und zeitgleich findet bei unserer NeuStadtHalle am Schloss das große Fest der Begegnung statt mit internationalen Darbietungen verschiedener Künstler, Musiker und Tänzer, mit einem schönen Kinderprogramm, Mitmachaktionen und vielen kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Welt.

Dieses Fest der Begegnung steht für Demokratie und gegen Fremdenfeindlichkeit. Gemeinschaftlich mit Wohlfahrtsverbänden, Kirchen, Schulen, Bildungseinrichtungen, Vereinen sowie Politik und Wirtschaft, die es unterstützen, lässt sich dieses Ziel realisieren.

Im wunderschönen Ambiente des romantischen Schlosshofes bietet der Lions Club Neustadt ein ganz besonderes Programm und zum Heimatfest öffnet auch die traditionsreiche Galerie in der Sparkasse ihre Türen: Am Freitag, 25. Juli, lädt der Kunstkreis Neustadt a.d. Aisch 1972 ein, die Heimatfest-Ausstellung zu besichtigen.

Und am Peter-Kolb-Platz trifft fränkische Geselligkeit mediterranes Flair, wenn unsere Fastnachtsgesellschaft Geißbock von Freitag von Sonntag ihr wundervolles Geißbock-Weinfest veranstaltet.

Vielfältiges Straßenmusikfestival

Neben vielen Bühnenaufführungen, Lesungen und der großen Freizeitmeile wird am Heimatfestsamstag ganz sicher das vielfältige Straßenmusikfestival des Neustädter Kulturvereins ein Höhepunkt sein, bei dem ein erstklassiges Programm mit rund 30 Musikerinnen, Musikern und Bands auf den Plätzen und in den Gassen der Altstadt geboten wird – und alles bei freiem Eintritt.

Der Sonntag als Schlusstag des Heimatfestes wird eingeläutet durch den ökumenischen Festgottesdienst auf dem Marktplatz.

Durchgehend wird es danach Livemusik und eine vielfältige Bewirtung in der Altstadt geben, bevor als Höhepunkt unseres Heimatfestes am Nachmittag der große Festzug mit rund 2.000 teilnehmenden Menschen durch unsere Stadt führt.

Natürlich ist auch anschließend in unserer Innenstadt noch ganz viel los, bevor das diesjährige Heimatfest um 19 Uhr mit einem Klassik Open Air im Luitpoldpark langsam ausklingen wird. Kommen Sie und staunen Sie über die vielfältigen Veranstaltungen unseres Heimatfestes, die ich nicht annähernd alle aufzählen konnte!

Ich danke von ganzen Herzen allen, die am guten Gelingen dieses großen Festwochenendes ihren Anteil haben, ganz besonders den fleißigen und innovativen Mitarbeiterinnen unserer Stadtmarketing-Abteilung mit Sabine Fink an der Spitze und unserem Wirtschaftsförderer Rüdiger Eisen, die mit viel Herzblut und ungeheuer großem Engagement alles organisiert haben.

Mein großer Dank gilt auch den Mitarbeitern unseres Bauhofes, die in den letzten Wochen oft bis an die Grenze der Belastbarkeit gefordert waren. Und sehr herzlich danke ich allen Vereinen, Organisationen, unserer Freiwilligen Feuerwehr und allen weiteren Helferinnen und Helfern für ihren tollen Einsatz zum Wohle unserer Stadt!

Ich lade Sie nun alle ein, die vielfältigen Programmpunkte zu erleben und die besondere Atmosphäre unseres Heimatfestes in vollen Zügen zu genießen.

In diesem Sinne wünsche ich uns allen friedliche und unvergessliche Festtage mit guter Musik, fröhlicher Stimmung und vielen schönen Begegnungen.

Herzlich willkommen zum Heimatfest 2025 in der Kreisstadt Neustadt an der Aisch!

Herzlichst

Ihr
Klaus Meier
Erster Bürgermeister

Einkaufen. Erleben. Genießen! Am Freitag findet bereits zum 10. Mal die äußerst beliebte Lange Kultur- und Einkaufsnacht in Neustadt an der Aisch statt. (Foto: Gudrun Schwarz-Köhler)
Einkaufen. Erleben. Genießen! Am Freitag findet bereits zum 10. Mal die äußerst beliebte Lange Kultur- und Einkaufsnacht in Neustadt an der Aisch statt. (Foto: Gudrun Schwarz-Köhler)

Einkaufen, erleben, genießen: Lange Kultur- und Einkaufsnacht in Neustadt

Lange Kultur- und Einkaufsnacht in Neustadt: Bürger sind dazu aufgerufen, Blumen mitzubringen. Oldtimer, Livemusik und eine Feuershow bereichern das Fest.
Foto: Gudrun Schwarz-Köhler
Foto: Gudrun Schwarz-Köhler

Kultur, Musik und Freizeitmeile: Heimatfest in Neustadt an der Aisch

Neustadt öffnet seine Tore für das Heimatfest „Heimat am Herzen”. Ein Wochenende voller Kunst, Musik und Festivitäten erwartet Sie. Feiern Sie mit!
north