Neustadt lädt ein zum Heimatfest „Heimat am Herzen“ mit Kunst, Straßenmusikfestival, Führungen, Lesungen, Jugendprogramm, Freizeitmeile, Altstadtfest, großem Festumzug und Abschlusskonzert.
Die Bürger und Bürgerinnen, alle Gäste und Besucher erwartet zum Heimatfestwochenende unter dem Motto „Heimat am Herzen“ von früh bis spät ein buntes Programm in der gesamten Innenstadt.
In der „Blech“ zeigen rund 80 Künstler ihre Objekte. Auch für Bewirtung und musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Am Peter-Kolb-Platz lädt die Fastnachtsgesellschaft „Geißbock“ zum Weinfest. Der Seniorenrat lädt am Samstag ab 13 Uhr zum Bocciaspielen ein.
Entlang der Jean-Paul-Allee findet das „Fest der Begegnung“ mit vielen Mitmachaktionen statt. Von 12 bis 24 Uhr gibt es Stimmung und Partytime beim Straßenmusikfestival in der gesamten Altstadt.
Die Jugend ist von 10 bis 17 Uhr zu einem Mitmachprogramm auf dem Schloss- und Mensaplatz eingeladen. Zu sehen ist auch eine Bike-Show sowie ein Gladiator-Run.
Der Sonntag beginnt mit einem ökumenischen Festgottesdienst am Marktplatz. Ein farbenfrohes Highlight wird am Nachmittag der große Festumzug durch die gesamte Innenstadt sein. Start ist am Amtsgericht. Dann geht es über den Marktplatz, durch die Wilhelmstraße, Ansbacher Straße, Franz-Schubert-Straße, Bismarckstraße, Mühlstraße, Ludwigstraße, über den Max-Döllner-Platz, die Nürnberger Straße, Würzburger Straße bis zum Schnizzersweg.
Als krönender Abschluss des Festwochenendes gibt es ein Klassik-Open-Air-Konzert im Luitpoldpark ab 19 Uhr mit dem Trio „Tempo Possato“.
Alle Informationen zum Festwochenende finden sich in dem ausführlichen Programmheft, das am Festwochenende an vielen Stellen in der Innenstadt ausliegt.
Statten Sie Neustadt vom 25. bis 27. Juli einen Besuch ab und verbringen Sie schöne Stunden auf dem Heimatfest mit Freunden und der Familie. Viel Spaß!