Feierliche Einweihung: Neues Kinderkrippengebäude in Steinsfeld bereichert die Gemeinde | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 04.07.2025 06:00

Feierliche Einweihung: Neues Kinderkrippengebäude in Steinsfeld bereichert die Gemeinde

Die neue Kinderkrippe wurde in nachhaltiger Holzbauweise im Passivhausstandard errichtet und schafft eine wohngesunde Umgebung für Kinder und Erzieherinnen. Durch die klimaschonende und hochwertige Bauweise wird das Gebäude durch die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) zertifiziert. (Foto: Hans-Bernd Glanz)
Die neue Kinderkrippe wurde in nachhaltiger Holzbauweise im Passivhausstandard errichtet und schafft eine wohngesunde Umgebung für Kinder und Erzieherinnen. Durch die klimaschonende und hochwertige Bauweise wird das Gebäude durch die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) zertifiziert. (Foto: Hans-Bernd Glanz)
Die neue Kinderkrippe wurde in nachhaltiger Holzbauweise im Passivhausstandard errichtet und schafft eine wohngesunde Umgebung für Kinder und Erzieherinnen. Durch die klimaschonende und hochwertige Bauweise wird das Gebäude durch die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) zertifiziert. (Foto: Hans-Bernd Glanz)

„Kinder sind unser größtes Gut“, bestätigt Bürgermeisterin Margarita Kerschbaum vollkommen zurecht. Deshalb wird zusammen mit dem Sport-Sommerfest der Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ am Samstag, 5. Juli, das neue Krippengebäude eingeweiht.

Genau gegenüber dem Kindergarten wurde das neue Gebäude errichtet. Auf rund 375 Quadratmetern Baugrundfläche entstand ein großzügiges, genau den Bedürfnissen der Kleinsten angepasstes Haus. Aktuell sind noch Restarbeiten zu erledigen und auch die Außenanlagen bedürfen nur noch weniger Hände, um sie entsprechend zu gestalten. Zum Großteil sind die Räume eingerichtet, sodass der feierlichen Eröffnung im Juli in der Schulstraße 9 nichts im Wege steht.

Einweihungsfeier mit vollem Programm für Familien

Gemeinsam mit Kindern, Eltern und Großeltern feiern die interessierten Einwohner der Gemeinde Steinsfeld mit Bürgermeisterin Margarita Kerschbaum, Einrichtungsleiterin Carmen Bartelmes, Dekanin Jutta Holzheuer und Landrat Dr. Jürgen Ludwig ab 11 Uhr. Zur musikalischen Einstimmung spielt zunächst die Blaskapelle Gattenhofen zwei Lieder. Anschließend sind die Grußworte geplant. Um das Ganze auch für die Kinder ansprechend zu gestalten, gibt es eine Einlage der Vorschulkinder, die ihrem Auftritt schon entgegenfiebern. Danach hat Dekanin Holzheuer eine Andacht vorbereitet und es erfolgt die offizielle Einweihung des neuen Gebäudes. Dann erfreuen die Kindergartenkinder mit einer weiteren Einlage Alt und Jung. Geplant ist im Anschluss eine Tanzaufführung, bevor nochmals die Kleinen mit einer Einlage für Freude sorgen dürfen. Ab 12.30 Uhr stehen die Stationen zum Thema Sport, eine Hüpfburg und das Kinderschminken auf dem Programm. Ebenfalls um 12.30 Uhr wird Mittagessen angeboten, es gibt Würstchen und Steaks vom Grill, ein kaltes Büfett sowie Kaffee und Kuchen. Auf einige wichtige Punkte macht die Kindergartenleitung aufmerksam: Es soll aus Umweltschutzgründen bitte eigenes Geschirr mitgebracht werden und auf dem gesamten KiTa-Gelände herrscht Rauchverbot. Außerdem wird darauf hingewiesen, dass die Aufsichtspflicht während des gesamten Festes bei den Erziehungsberechtigten liegt, damit Klein und Groß das Sommerfest und die Einweihung auch wirklich genießen können. Das Ende ist für 15 Uhr geplant.

Neues Gebäude zeigt regionale Handwerkskunst

Bei einem Rundgang durch das neue Gebäude können sich die Besucher und Gäste dann selbst ein Bild von der Leistung und den hervorragenden Ausführungen der jeweiligen Gewerke überzeugen. Überwiegend hiesige Handwerksbetriebe kamen zum Zuge, die gleichzeitig auch Arbeitsplätze in der Region sichern und als wirtschaftlichste Anbieter maßgeschneiderte Angebote abgegeben hatten.

Grußwort zur Einweihung der neuen Kinderkrippe in Steinsfeld

Bürgermeisterin Kirschbaum lädt zur Besichtigung und unterhaltsamen Beiträge der Kinder

Mit großer Freude dürfen wir am 5. Juli 2025 im Rahmen unseres Sommerfestes die Einweihung der neuen zweigruppigen Kinderkrippe in Steinsfeld feiern – ein bedeutender Meilenstein für unsere Gemeinde und insbesondere für unsere Familien mit kleinen Kindern.

Notwendiger Schritt für zukunftsorientierte Lösung

Die Erweiterung unserer Betreuungseinrichtungen war ein dringend notwendiger Schritt, um dem wachsenden Bedarf an Krippenplätzen gerecht zu werden. Eine bauliche Erweiterung auf dem bestehenden Grundstück des Kindergartens war aus Platzgründen leider nicht möglich, und auch ein Ankauf des angrenzenden Grundstücks ließ sich trotz intensiver Bemühungen nicht realisieren. Umso erfreulicher ist es, dass wir mit dem Neubau auf dem Grundstück gegenüber eine zukunftsfähige Lösung gefunden haben – im wahrsten Sinne des Wortes auf Augenhöhe mit dem bestehenden Kindergarten.

Nachhaltige Holzbauweise im Passivhausstandard

Die neue Kinderkrippe wurde in nachhaltiger Holzbauweise im Passivhausstandard errichtet und schafft eine wohngesunde Umgebung für Kinder und Erzieherinnen. Durch die klimaschonende und hochwertige Bauweise wird das Gebäude durch die Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) zertifiziert. Zudem konnten wir Fördermittel in Höhe von 58.000 Euro aus dem Programm Bauen mit Holz sowie 116.000 Euro für die Umsetzung der QNG-Standards gewinnen – ein starkes Zeichen für verantwortungsvolles und zukunftsgerichtetes Bauen.
Besonders erfreulich ist auch, dass wir für Kindergarten und Krippe eine neue Leitung mit einem jungen, engagierten Team gewinnen konnten, das mit viel Herzblut und frischen Ideen die pädagogische Arbeit gestalten wird – getragen vom Träger, der evangelischen Kirche, und in enger Zusammenarbeit mit unserer Gemeinde.

Vielfältiges Programm wartet auf Groß und Klein

Zur Einweihung am 5. Juli dürfen wir uns auf ein vielfältiges und stimmungsvolles Programm freuen: Die Kinder bereiten unterhaltsame Beiträge vor, Dekanin Jutta Holzheuer wird eine kurze Andacht halten, und es erwarten uns Grußworte von Landrat Dr. Jürgen Ludwig, Einrichtungsleitung Carmen Bartelmess und mir. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Blaskapelle Gattenhofen. Im Anschluss lädt das große Sport-Sommerfest des Kindergartens mit einem bunten Rahmenprogramm zum Verweilen und Mitfeiern ein.
Ich lade Sie herzlich ein, diesen besonderen Tag gemeinsam mit uns zu feiern – als Fest der Gemeinschaft, der Freude und der Wertschätzung für die Zukunft unserer Kinder.

Mit herzlichen Grüßen
Margarita Kerschbaum
1. Bürgermeisterin der Gemeinde Steinsfeld


    Von Hans-Bernd Glanz
    north