Flachslanden: Jede Menge Highlights zur beliebten Kirchweih | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 07.08.2025 06:00

Flachslanden: Jede Menge Highlights zur beliebten Kirchweih

Bürgermeister Hans Henninger (links) wird die Kirchweih wieder mit dem traditionellen Bieranstich eröffnen. (Foto: Alexander Biernoth)
Bürgermeister Hans Henninger (links) wird die Kirchweih wieder mit dem traditionellen Bieranstich eröffnen. (Foto: Alexander Biernoth)
Bürgermeister Hans Henninger (links) wird die Kirchweih wieder mit dem traditionellen Bieranstich eröffnen. (Foto: Alexander Biernoth)

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
werte Gäste unserer Marktgemeinde,

nach dem großen Feuerwehrfestwochenende mit Ministerpräsident Söder, Landwirtschaftsminister Rainer, BBV-Präsident und stellv. Ministerpräsident Aiwanger schließt sich sofort der nächste Höhepunkt des Jahres an, nämlich unsere Kirchweih 2025. Ich freue mich sehr, auch in diesem Jahr alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus nah und fern nach Flachslanden einladen zu können. Der Kirchweihsonntag ist in diesem Jahr der 10. August, also direkt der Tag des Heiligen Laurentius selbst und damit der frühestmögliche Zeitpunkt. Somit dauert die Kirchweih in diesem Jahr offiziell von Freitag, 8. August, bis Montag, 11. August.

Vom Bieranstich bis zum Aufstellen des Kirchweihbaums ist sehr viel geboten

Verschiedene Veranstaltungen wie z.B. die Kirchweihsitzung des Gemeinderats mit den Kerwabuam und -madli am Dienstag, dem Bieranstich des VdK und dem Kerwa-Start an Müllers Bierstand am Marktplatz finden schon in den Tagen davor statt. Der offizielle Startschuss und das äußere Zeichen des Kirchweihbeginns ist jedoch das Aufstellen des Kirchweihbaums am Freitagabend um ca. 19.30 Uhr. Das ist die wichtigste Aufgabe der Kerwabuam und Kerwamadli an diesem Wochenende.

Musikalisch unterstützt wird das Kirchweihbaumaufstellen von der Schützenkapelle Flachslanden. Abmarsch ist um 19.00 Uhr am Gasthof Rose. Danach findet der offizielle Bieranstich durch den Bürgermeister am Marktplatz statt.

Weitere Höhepunkte der diesjährigen Kirchweih sind:

• Das Kirchweihspiel des TSV Flachslanden gegen die SG Petersaurach/Großhaslach am Kirchweihsamstag um 16.00 Uhr.

• Die SG Flachslanden/Rügland I tritt bereits um 14.00 Uhr gegen den TSV Wilhermsdorf und zuvor spielt um 12.00 Uhr spielt die SG Flachslanden/Rügland II gegen den SSV Aurach II.

Kirchweihgottesdienst „GODI anders” am Sonntag um 10.30 Uhr

• Die evangelische Kirchengemeinde feiert am Kirchweihsonntag um 10.30 Uhr mit dem Kirchweihgottesdienst „GODI anders“ am Kirchweihplatz den eigentlichen Anlass der Kirchweih. Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernimmt die CVJM Band, der Posaunenchor, der Gesangverein und der Kinderchor, die Lesung der Bürgermeister. Der CVJM bereitet diesen besonderen Gottesdienst schon seit vielen Wochen vor. Da sollte man dabei sein.

• Im Post- und Heimatmuseum bietet der Heimatverein nach dem Gottesdienst für eine Stunde einen Kuchen/Küchleverkauf an. Das Post- und Heimatmuseum ist am Kirchweihsonntag, von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Am Montag kann das Museum von 15.00 bis 18.00 Uhr besichtigt werden. Der Heimatverein bietet an beiden Tagen Kaffee und Kuchen an.

„The Flacoustics“ spielen auf und bieten einen breiten Musik-Mix

• Am Kirchweihsonntag um 16.00 Uhr spielen „The Flacoustics“ am Kirchweihbaum. Die Band spielt eine bunte Mischung von Covern aus den Bereichen Rock, Pop, Balladen, Schlager und Country. Auch das ist eine Neuerung unserer Kirchweih. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr im Hof des Anwesens Schmitt in der Kettenhöfstetter Straße wurde in diesem Jahr das Konzert auf den Marktplatz verlegt. Das sollte man nicht verpassen.

• Am Sonntagabend um 18.30 Uhr tanzen die Volkstanzkinder am Marktplatz. Anschließend findet das Standkonzert der Schützenkapelle statt.

north