Am dritten Wochenende im August feiert die Stadt Wolframs-Eschenbach wieder ihre fränkische Kirchweih.
Der Kirchweihauftakt mit traditionellem Einsingen der Kerwabuam und Kerwamadli am Donnerstag, 14. August 2025, wird wieder am Wolfram-von-Eschenbach-Denkmal stattfinden.
Für das leibliche Wohl sorgt der Kirchweihverein. Musikalisch umrahmt wird der Auftakt in ganz besonderer Altstadt-Atmosphäre wieder durch die „Original Wolframs-Eschenbacher Musikanten”.
In diesem Jahr wird ein neuer Festwirt die hungrigen und durstigen Gäste versorgen: Festzelt Gruber aus Ellingen und sein Team stehen bereit. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Die offizielle Eröffnung mit Bieranstich im Festzelt durch Bürgermeister Michael Dörr findet traditionell nach dem Standkonzert und dem gemeinsamen Festzug am Freitag, 15. August, statt. Die Kirchweih endet am Montag, 18. August 2025.
Ein Höhepunkt wird dabei sicher wieder das große Baumaufstellen mit den Kerwabuam und Kerwamadli am Samstagnachmittag sein.
Weitere Highlights sind der Kirchweihmarkt und die 3. Oldtimer-Sternfahrt am Sonntag. Oldtimer bis Baujahr 1995 werden sich wieder ihren Weg entlang der bunten Marktstände durch unsere mittelalterliche Altstadt bahnen und sich dabei von ihrer schönsten Seite zeigen.
Am Kirchweihmontag findet ab 14.00 Uhr wieder der Seniorennachmittag für unsere ältere Generation statt.
Den krönenden Abschluss unserer Kirchweih bildet das ganz besondere Feuerwerk vom örtlichen Pyrotechniker Franz Rathgeber am Kirchweihmontag um ca. 22.30 Uhr. Dieses ist inzwischen bei den Besuchern aus nah und fern sehr beliebt.
Die örtlichen Gastwirte sowie unser neuer Festwirt Gruber freuen sich, Sie mit verschiedenen Köstlichkeiten zu verwöhnen. Dazu werden die Schausteller mit ihren verschiedenen Fahrgeschäften für Spaß und Unterhaltung von Groß und Klein sorgen.
Ganz besonders erwähnenswert in diesem Jahr ist das 30. Jubiläum unseres Festplatzorganisators Fritz Weiß aus Pleinfeld. Zu dieser Gelegenheit hat er sich auch eine ganz besondere Überraschung einfallen lassen.
Ich wünsche allen Besuchern der Wolframs-Eschenbacher Kirchweih schöne Stunden in unserer Stadt und gute Unterhaltung mit Familie, Freunden und Bekannten.
lhr
Michael Dörr
1. Bürgermeister