Kerwa in Markt Erlbach: ein Fest der Lebensfreude und Gemeinschaft | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 13.08.2025 06:00

Kerwa in Markt Erlbach: ein Fest der Lebensfreude und Gemeinschaft

In Markt Erlbach wird am Wochenende gefeiert.  (Foto: Gudrun Schwarz-Köhler)
In Markt Erlbach wird am Wochenende gefeiert. (Foto: Gudrun Schwarz-Köhler)
In Markt Erlbach wird am Wochenende gefeiert. (Foto: Gudrun Schwarz-Köhler)

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste aus nah und fern,

zur diesjährigen Markt Erlbacher Kirchweih heiße ich Sie alle ganz herzlich willkommen!

Fester Bestandteil des kulturellen Lebens

Die Kirchweih ist ein fester Bestandteil unseres kulturellen Lebens – ein Fest, das unsere Traditionen bewahrt, die Gemeinschaft stärkt und uns jedes Jahr aufs Neue zusammenführt. Ob Jung oder Alt, Alteingesessene oder Gäste: Die Kirchweih bietet für alle etwas – Lebensfreude, Begegnung und Brauchtum.

Vielfältiges Programm

In diesem Jahr freuen wir uns ganz besonders auf ein vielfältiges Programm. Neben dem bunten Treiben auf dem Festplatz und dem geselligen Beisammensein im Bierzelt lädt unser „Museum Markt Erlbach – Geschichte und Handwerk“ am Sonntag zur Besichtigung ein. Ein wunderbarer Ort, um in die Geschichte unseres Ortes einzutauchen.

Auch die Freiwillige Feuerwehr Markt Erlbach öffnet ihre Tore und gewährt spannende Einblicke in ihre wichtige Arbeit und zeigt Ihnen ihre Fahrzeuge und Ausstattung.

In diesem Jahr haben wir den Fuhrpark gleich um drei Einsatzfahrzeuge aufgerüstet, um die Schlagkraft unserer Wehr und damit unsere Sicherheit zu erhöhen. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für dieses Engagement!

Mein Dank gilt ebenso allen, die mithelfen, unsere Kirchweih vorzubereiten und durchzuführen – den Vereinen, vor allem dem TSV als Betreiber unseres Festzeltes, den Schaustellern, den Gastwirtschaften, den Helferinnen und Helfern sowie allen, die mit Herzblut dabei sind.

Schöne, fröhliche und friedliche Kirchweihtage

Ich wünsche Ihnen allen schöne, fröhliche und friedliche Kirchweihtage. Genießen Sie die festliche Atmosphäre und die Gemeinschaft, die unser Markt Erlbach so besonders macht.

Mit herzlichen Grüßen
Ihre Erste Bürgermeisterin Birgit Kreß

Frohe und gesegnete Kirchweihtage

„Kirchweih feiern – das heißt: sich erinnern und zugleich dem Leben danken und feiern.“
Die Kirchweih in Markt Erlbach ist weit mehr als ein Fest im Kalender – sie ist ein lebendiger Ausdruck unserer Gemeinschaft, unserer Geschichte und unseres Glaubens. Seit Jahrhunderten steht die Kirche St. Kilian im Herzen unseres Ortes. Sie erinnert uns daran, dass unser Leben in einen größeren Zusammenhang eingebettet ist – in die Verheißung Gottes, dass er mitten unter uns ist.
Zur Kirchweih danken wir für dieses Haus, in dem Menschen getauft, getraut, getröstet und gesegnet wurden – und bis heute werden. Wir danken für die Menschen, die mit Herz und Hand die Kirche erhalten und mit Leben füllen. Und wir danken für alle Begegnungen, die in diesen Tagen auf dem Festplatz, in den Straßen und rund um die Kirche stattfinden.
Ich wünsche allen Markt Erlbacherinnen und Markt Erlbachern sowie allen Gästen frohe und gesegnete Kirchweihtage. Möge dieses Fest uns stärken – im Glauben, in der Hoffnung und in der Freude am Leben.

Ihre Pfarrerin Christiana von Rotenhan

    Bürgermeisterin Dr. Birgit Kreß heißt Sie auf der Kerwa in Markt Erlbach willkommen.  (Foto: Gudrun Schwarz-Köhler)
    Bürgermeisterin Dr. Birgit Kreß heißt Sie auf der Kerwa in Markt Erlbach willkommen.  (Foto: Gudrun Schwarz-Köhler)

    Kerwa in Markt Erlbach: geselliges Beisammensein, Musik, Fahrgeschäfte und mehr

    In Markt Erlbach steht endlich das Highlight des Jahres an: die Kirchweih. Vom 15. bis 18. August erwartet Besucherinnen und Besucher ein tolles Programm.
    north