Feiern Sie beim Weigenheimer Weinfest: Genuss, Gemeinschaft und gute Musik | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 16.08.2025 06:00

Feiern Sie beim Weigenheimer Weinfest: Genuss, Gemeinschaft und gute Musik

Weinprinzessin Emma I. repräsentiert den Ort, insbesondere während des Weinfestes. Sie wurde vom Winzer- und Weinbauverein ernannt. (Foto: Weinbauverein Weigenheim e.V.)
Weinprinzessin Emma I. repräsentiert den Ort, insbesondere während des Weinfestes. Sie wurde vom Winzer- und Weinbauverein ernannt. (Foto: Weinbauverein Weigenheim e.V.)
Weinprinzessin Emma I. repräsentiert den Ort, insbesondere während des Weinfestes. Sie wurde vom Winzer- und Weinbauverein ernannt. (Foto: Weinbauverein Weigenheim e.V.)

In schöner Atmosphäre lässt sich ein guter Tropfen Wein am besten genießen. Gepflegte Unterhaltung, Kulinarik und nette Gespräche unter Freunden, dafür steht das Weigenheimer Weinfest. Vom 21. bis 24. August ist es wieder so weit.

„Das Weinfest ist ein Aushängeschild für die Gemeinde. Es ist auch für die nachfolgende Generation erhaltenswert und stärkt den Gemeinschaftssinn“, schreibt Bürgermeister Rainer Mayer.
Los geht es am Donnerstag, 21. August, dem Feiertag Mariä Himmelfahrt. Auf dem Programm des Veranstalters, dem Weinbauverein Weigenheim, steht unter anderem Unterhaltung für die Kleinen wie eine Junior-Party am Nachmittag ab 14 Uhr mit Kinderschminken, Basteln, Spielen und Mini-Disco. Am Freitag folgt ab 20 Uhr die „Summernight Party“. Der Eintritt beträgt fünf Euro. Als besondere Geste gegenüber den Besuchern werden bis 21 Uhr Getränke zum halben Preis angeboten. Hinzu kommt ein spannendes Gewinnspiel.

Hopferstädter Musikanten heizen Weinfest ein

Anschließend bringen die Hopferstädter Musikanten Partystimmung ins Festzelt. Die „Hopferstädter” spielen in der aktuellen Besetzung seit 1998 zusammen. „Mit moderner und traditioneller Blasmusik, internationalen Hits, deutschen Schlagern und den aktuellen Charts bringen wir jedes Festzelt zum Kochen”, schreiben sie. Ein „einzigartiger und Hopferstädter Mix aus Party-Rock und Blasmusik”, der das Weigenheimer Weinfest zum Rocken bringt.

Weinfest Weigenheim bietet Tradition und Genuss

Der Sonntag beginnt traditionell mit dem Festgottesdienst um 10 Uhr mit Pfarrer Bauer und Diakon Gieseg. Anschließend ist Mittagstisch im Angebot, später gibt es Kaffee und Kuchen. Ab 14 Uhr spielen die Gülchsheimer & Pfahlenheimer Musikanten und am Abend ist „wie gewohnt Tanz mit Duo Cocktail“.
In seinem Grußwort gibt Bürgermeister Rainer Mayer einen kleinen Überblick rund um die Gemeinde. Sie liegt an den westlichen Ausläufern des Steigerwaldes. Der Übergang zum fruchtbaren Uffenheimer und Ochsenfurter Gau prägt die Landschaft besonders. „Wer in den Abendstunden einmal den Sonnenuntergang vom Plateau des Kapellberges genossen hat, kann verstehen, warum man unsere Gegend auch als die ‚fränkische Toskana‘ bezeichnet.“
Kleinbäuerliche Landwirtschaft zusammen mit vielen Nebenerwerbswinzern, die hervorragende Weine zur Selbstvermarktung produzieren, machen den Charme der Gemeinde aus. Diese Rebensäfte, von den Winzern des Weinbauvereins rund um dessen Vorsitzenden Klaus Markert traumhaft veredelt, sind natürlich auch an den Tagen des Weinfestes Weigenheim zu genießen.


Von Hans-Bernd Glanz
north