Jobbörse 2025 in Frankens Mehrregion: Souverän antworten im Jobinterview | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 14.05.2025 06:00

Jobbörse 2025 in Frankens Mehrregion: Souverän antworten im Jobinterview

Wer im Vorstellungsgespräch punkten will, sollte mit einer gut vorbereiteten, authentischen und glaubwürdigen Selbstpräsentation überzeugen. (Foto: Pexels)
Wer im Vorstellungsgespräch punkten will, sollte mit einer gut vorbereiteten, authentischen und glaubwürdigen Selbstpräsentation überzeugen. (Foto: Pexels)
Wer im Vorstellungsgespräch punkten will, sollte mit einer gut vorbereiteten, authentischen und glaubwürdigen Selbstpräsentation überzeugen. (Foto: Pexels)

Hurra, endlich eine Einladung zum Vorstellungsgespräch! Jetzt ist gute Vorbereitung gefragt.

Was soll ich auf Arbeitgeberfragen antworten?

Jobsuchende sollten sich nicht nur eine überzeugende Selbstpräsentation überlegen, sondern auch Antworten auf die häufigsten Arbeitgeberfragen: Warum sollten wir gerade Sie einstellen? Warum möchten Sie für uns arbeiten und was interessiert Sie an der Stelle? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren? Was sind Ihre Stärken und Schwächen?

Dass diese Fragen so häufig kommen, erleichtert natürlich die Vorbereitung. Aber es ist auch eine Stolperfalle. So lassen sich manche dazu verführen, formelhafte Antworten aus dem Internet zu recherchieren und zu übernehmen.

Dabei geht es bei diesen Fragen nicht darum, eine richtige Lösung zu präsentieren. Der zukünftige Arbeitgeber möchte vielmehr einen individuellen Eindruck von der Person bekommen. Die Antworten sollten also aufrichtig und persönlich ausfallen – und nicht zu kurz. Ein paar Erläuterungen und Beispiele gehören dazu.

Individuelle und überzeugende Antworten 

Wer also auf die Frage nach den Schwächen mit der häufig empfohlenen Antwort „Ungeduld“ kommt, bringt wohl nicht nur altgediente Personalfachleute zum Gähnen. Aber was dann?

Schwächen mit Bedacht auswählen

Jobsuchende wählen aus ihren Schwächen am besten drei aus, die kein K.-o.-Kriterium für die gewünschte Stelle wären und mit denen sie konstruktiv umgehen können. „Ich neige dazu, mir zu viel aufzuladen, weil ich schlecht Nein sagen kann. Aber ich habe mir angewöhnt, auf Hilfebitten nicht sofort zu reagieren, sondern erst mal kurz zu überlegen, ob ich die Kapazitäten auch wirklich habe.“ So oder so ähnlich könnte eine überzeugende Antwort im Vorstellungsgespräch aussehen.

Auf der Jobbörse stellen sich die verschiedensten Unternehmen der Region vor und beantworten Ihnen gerne alle Fragen rund um Ihren neuen Traumjob.  (Foto: Landratsamt Neustadt an der Aisch)
Auf der Jobbörse stellen sich die verschiedensten Unternehmen der Region vor und beantworten Ihnen gerne alle Fragen rund um Ihren neuen Traumjob.  (Foto: Landratsamt Neustadt an der Aisch)

Jobbörse 2025 in Frankens Mehrregion: Ihre Chance auf einen neuen Job!

Kommen Sie am 21. Mai 2025 zur Jobbörse in der NeuStadtHalle am Schloss in Neustadt an der Aisch und finden Sie Ihren individuellen Traumjob.

Von txn
north