Was Athleten und Zuschauer in Ansbach erwartet | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 15.05.2025 06:00

Was Athleten und Zuschauer in Ansbach erwartet

Die Vorfreude auf den Sparkassenlauf ist groß (unsere Bilder stammen vom früheren City-Lauf). (Foto: Jörg Behrendt)
Die Vorfreude auf den Sparkassenlauf ist groß (unsere Bilder stammen vom früheren City-Lauf). (Foto: Jörg Behrendt)
Die Vorfreude auf den Sparkassenlauf ist groß (unsere Bilder stammen vom früheren City-Lauf). (Foto: Jörg Behrendt)

Am Sonntag, 18. Mai 2025, findet der Sparkassenlauf durch Ansbach statt. Die Schirmherrschaft hat der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Ansbach, Werner Frieß, übernommen. Start und Ziel des Laufs sind auf der Promenade in Ansbach.

Insgesamt dürfen maximal 2200 Läufer teilnehmen und am Sparkassen-Hauptlauf maximal 500 Sportler. Der Hauptlauf umfasst vier Runden, was genau zehn Kilometer Laufstrecke entspricht. Es gibt dann weitere, kürzere Läufe, wie beispielsweise die AOK-Teamstaffel mit vier Runden von je 2,5 Kilometer oder dem MYGYM Jugend- und Hobbylauf mit zwei Runden und einer Länge von fünf Kilometer. Es gibt aber auch das „Peter Remele Fliegengittersysteme Walking“ mit fünf Kilometer Länge.

Kürzer sind dann die „Stadtwerke Ansbach Schüler-Läufe“ für Mädchen und Jungs mit 2,5 Kilometer Länge. Die Schüler-Läufe sind nur einen Kilometer lang und der Bambini-Lauf von Hörgeräte Eisen ist für Kinder die 2019 und später geboren wurden und ist nur 700 Meter lang.

Vom Haupt- bis zum Staffellauf wird einiges geboten.

Wer sich nach dem 12. Mai anmeldet, muss höhere Startgebühren bezahlen. Diese bewegen sich zwischen 22 Euro für den Hauptlauf und 40 Euro für die AOK-Teamstaffel bis zu acht Euro für die Kinder- und Jugendläufe. Die Startunterlagen werden am Freitag, 16. Mai von 16 bis 17 Uhr auf dem Schlossplatz ausgegeben sowie am Samstag, 17. Mai von 16 bis 19 Uhr auf dem Schlossplatz. Am 18. Mai beginnt die Ausgabe der Startunterlagen um 8.30 Uhr auf dem Schloss bis eine Stunde vor dem Start des jeweiligen Laufs. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, wird von den Veranstaltern darum gebeten, Startnummern schon zu den Zeiten am Freitag bzw Samstag abzuholen.

Der Bambinilauf beginnt um 10 Uhr und als letztes startet der Hauptlauf um 12.30 Uhr. Die Siegerehrung der Schülerläufe beginnt um 11.50 Uhr und die Siegerehrung der Erwachsenen um 14 Uhr. Alle gemeldeten Teilnehmer erhalten eine Medaille. Für nur 10 Euro können die Teilnehmer direkt bei der Anmeldung ein Erinnerungsshirt mitbestellen. Für die Teilnehmer stehen Duschen und Umkleiden werden von 12 Uhr bis 14 Uhr im Platen Gymnasium, Bahnhofsplatz 15, zur Verfügung.

Die Streckenverläufe sind zum einen die kleine Runde vom Schlossplatz über die Bischof-Meiser-Straße und Karlsstraße über die Promenade zurück zum Schlossplatz. Die größere runde verläuft vom Schlossplatz und den Karl-Burkhardt-Platz, den Johann-Sebastian-Nach-Platz und den Martin-Luther-Platz durch die Hahnstraße, die Bütten- und Rosenstraße und dann über die Neustadt zurück zum Schlossplatz. Weitere Informationen sind unter www.sparkassenlauf-ansbach.de erhältlich.
Alexander Biernoth

north