Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste aus nah und fern,
ich heiße Sie ganz herzlich willkommen zum diesjährigen Marktfest mit Kunstmeile am 6. Juli 2025 in Emskirchen!
Dieses Fest ist weit mehr als nur ein Markt – es ist ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Vielfalt.
Neben dem Marktfest mit einem breiten Angebot an kulinarischen Genüssen und Leckereien, verschiedenen Kunstgegenständen, Nützlichem und Pflanzen, freue ich mich über die Kunstmeile. Diese zeigt wie gewohnt ein breites Spektrum an Arbeiten aus der Region, wie verschiedene Formen des Kunsthandwerks – von Gartendekoration über Schmuck und Töpferei bis hin zu genähten und gehäkelten Artikeln.
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm auf dem Sparkassenplatz: Der Musikzug Emskirchen begeistert mit seinen verschiedenen Orchestern und sorgt für stimmungsvolle Klänge. Lassen Sie sich von der energiegeladenen Zumba-Tanzvorführung und der mitreißenden Darbietung der Emsi-Dancers begeistern.
Zum Abschluss bringt die Band „Max und der Plancke Wahnsinn“ Stimmung auf den Sparkassenplatz.
Für alle, die es lieber etwas ruhiger mögen, bieten sich Kaffee und Kuchen im AurachTreff an, liebevoll organisiert vom BRK. Im Sitzungssaal des Rathauses erwartet Sie die eindrucksvolle Bilderausstellung „Mutter Erde“ und im Heimatmuseum können Sie die interessante Ausstellung „Salz und Pfeffer“ entdecken.
Auch das CVJM-Heim öffnet seine Türen und lädt zum „Hereinspazieren“ ein. Und unsere kleinen Gäste dürfen sich auf den Kinderflohmarkt freuen – ein Highlight für junge Schatzsucher!
Bereits zum Auftakt des Marktfestes spielt am Samstag, 5. Juli 2025, die Band „Five4more” um 20 Uhr vor der evangelischen Kirche und sorgt damit für einen stimmungsvollen Start ins Festwochenende.
Die Kunstmeile und das Marktfest laden zum Staunen, Entdecken und Verweilen ein. Mein besonderer Dank gilt allen Mitwirkenden, Organisatorinnen und Organisatoren, Helferinnen und Helfern sowie den Vereinen und Künstlerinnen und Künstlern, die dieses Fest mit Leben füllen.
Ebenso geht ein großer Dank an alle Anwohnerinnen und Anwohner der anliegenden Straßen für ihr Verständnis.
Ich wünsche Ihnen allen frohe und unvergessliche Stunden beim Marktfest und viele schöne Begegnungen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Mit herzlichen Grüßen
Ihre
Sandra Winkelspecht