Rotes Kreuz will bessere Ausrüstung für Katastrophenschutz
Die Schäden durch Naturkatastrophen nehmen zu, viele Menschen empfinden die Weltlage als zunehmend bedrohlich. Das Rote Kreuz hält Hilfs- und Rettungsorganisationen für nicht ausreichend vorbereitet.
Landeskomitee der Katholiken wählt Marktforscher zum Chef
Das Landeskomitee der Katholiken vertritt die Interessen der Gläubigen in den bayerischen Bistümern. Nach acht Jahren gibt es einen Wechsel an der Spitze.
Eintracht Frankfurt hat gute Chancen auf die Champions-League-Teilnahme. Doch mit dem 0:2 bei Werder müssen die Hessen einen Rückschlag verkraften. Die Bremer können auch noch international träumen.
Nach wochenlanger Schockstarre formiert sich langsam öffentlicher Widerstand gegen den US-Präsidenten und dessen radikalen Kurs. In vielen Städten gibt es große Demonstrationen.
Tarifergebnis für öffentlichen Dienst frühestens Sonntag
Für mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte bei Bund und Kommunen geht es um Geld und Arbeitszeit. Es gibt schon einen Schlichterspruch. Aber die Verhandlungen ziehen sich.