Liebe Gäste aus Rothenburg, aus der Region und aus der Ferne, liebe Einzelhändler und Fieranten, liebe Gastronomen, liebe Veranstalter und liebe Helferinnen und Helfer,
in diesem Jahr findet unsere Rothenburger Stadtmosphäre, der Frühlingsauftakt in unserer Stadt, am 26. und 27. April statt. Wie immer in und auch vor der Stadt. Hoffentlich bei Kaiserwetter. Alleine der organisatorische Aufwand hätte das gewiss verdient. Aber selbstverständlich auch alle Beteiligten, die sich hier engagieren, einbringen, anbieten, kreieren oder einfach in einer Form mitmachen. Ein vielfältiges Rahmenprogramm soll auch heuer wieder – von mitreißenden Bühnenauftritten verstärkt – allen Besucherinnen und Besuchern die Vielfältigkeit, die Leistungsfähigkeit, jedoch auch die schiere Schönheit Rothenburgs vor Augen führen und bewusst machen und so allen die Chance geben, sich neu in unser weltbekanntes Rothenburg ob der Tauber zu verlieben.
Natürlich darf bei so einem Frühlingsauftakt der verkaufsoffene Sonntag ab 13 Uhr nicht fehlen. Handel und Gastronomie lassen sich – wie jedes Jahr – tolle Aktionen und Aktivitäten einfallen. Für Klein und Groß, für Jung und Alt – jede Besucherin und jeder Besucher wird etwas geboten bekommen.
Besonders hervorheben möchte ich in diesem Jahr das Motto „Rothenburg vereint!“. Zusammenhalt ist in diesen Zeiten eine ganz wichtige Kraft. Gemeinsam geht es besser, gemeinsam sind wir stärker, gemeinsam können wir auch härtere Krisen meistern. Das ist nicht einfach nur so dahingesagt. Das sollte uns allen klar sein. Denn: Gemeinsam sind wir so stark, wie es eben nötig ist. Herzlichen Dank daher an alle, die mithelfen, mitziehen, mit anpacken, mit präsentieren und an diejenigen, die der Veranstaltung den verdienten Nachhall schon dadurch geben, dass sie einfach da sind. Vielen herzlichen Dank!
Uns allen viel Spaß, viel Erfolg, bestes Wetter und schöne Erlebnisse bei der Stadtmosphäre 2025.
Ihr Oberbürgermeister
Dr. Markus Naser