Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Dinkelsbühl
Das Theater-Sommermärchen in Dinkelsbühl beginnt mit ABBA
Am Dinkelsbühler Landestheater feierte mit „Dancing Queen“ das erste Abendstück der diesjährigen Freilichtsaison Premiere.
Heilsbronn
Die Kinder Europas in der Heilsbronner Hohenzollernhalle
Der Höhepunkt der trinationalen Begegnung: Schülerinnen und Schüler spielten das Musical „Ronja Räubertochter“. Was daran außergewöhnlich war.
Feuchtwangen
KunstKlang Feuchtwangen: Plausch mit Stars
Christiane Karg führte in ihre Konzertreihe ein neues Format ein. Zu Gast waren die Sängerin und Theatermacherin Brigitte Fassbaender und der Regisseur Alexander Ranisch.
Ansbach
Spielplan steht: Sechs neue Stücke am Theater Ansbach
Intendant Axel Krauße stellte die zweite Hälfte der laufenden Saison vor. Das Spektrum ist breit und reicht von der Gesellschaftskritik bis hin zu schräger Poesie.
Strüth (Ansbach)
Burgoberbach
„Die Schöne und das Biest” feierte in Strüth Premiere
Rund 60 Schauspielerinnen und Schauspieler wirken an dem Projekt des Theater- und Kulturvereins mit. Mit großem Erfolg: Alle Vorstellungen sind bereits ausverkauft.
Lehrberg
Musical-Uraufführung auf dem Dorffest in Lehrberg
Der Gesangverein hat mit 20 Kindern ein Mini-Musical. Komponiert, arrangiert und getextet hat es die Lehrerin Sarah Becher .
Bad Windsheim
Vor der Premiere: „Der Sommergast” im Freilandtheater Bad Windsheim
Christian Laubert hat eine Komödie aus den „Wilden Sechzigern” geschrieben. Was Nazi-Schätze und Schokolade darin mit drängenden Moralfragen zu tun haben.
Dinkelsbühl
Das Landestheater Dinkelsbühl zoomt sich in die 1980er-Jahre
Die Hit-Revuen sind eine feste Größe im Dinkelsbühler Spielplan. „Skandal im Sperrbezirk“ soll der neue Freilichtrenner werden. Worum es in dem Stück geht.
Ansbach
Das neue Motto am Theater Ansbach: „Kannste was lernen“
Intendant Axel Krauße und sein Ensemble setzen sich ab Herbst mit verschiedenen Facetten des Themas Bildung auseinander. Zehn Produktionen sind geplant.
Dinkelsbühl
Jubel bei der Premiere der neuen Hit-Revue in Dinkelsbühl
Das erste Abendstück der Freilichtsaison ist draußen. Am Dienstagabend hatte die Musikkomödie „Komm gib mir deine Hand” Premiere. Wie war's?
Dinkelsbühl
Hit-Klassiker und Lebensgefühl der 1960er Jahre in Dinkelsbühl
Aufgewühlte Jahre waren das in der Bundesrepublik. Das neue Freilichtstück spiegelt sie wieder. Was Peter Cahn bei seiner Inszenierung noch wichtig ist.
Ansbach
Martina Trumpps „Tristan“ zieht weite Kreise
Die Geigerin hat Wagner-Opern für Streichsextett bearbeitet. Das hat sich bis nach Island und Los Angeles herumgesprochen.
Dinkelsbühl
Der Bierpreis steigt: Die Bürger proben den Aufstand
Die Dinkelsbühler Berufsfachschule für Musik brachte ein launiges Singspiel mit Arien und Liedern des Vormärz auf die Bühne.
Ansbach
„Die Dreigroschenoper“ in Ansbach lockte rund 3200 Zuschauer
Bertolt Brechts Kultstück wurde zum bisher größten Erfolg in der Geschichte des Ansbacher Theaters. Eventuell wird es eine Wiederaufnahme geben.
Ansbach
Erfolg in Ansbach mit Brechts „Dreigroschenoper“
Die aufwendige Produktion des Theater Ansbach kommt sehr gut an: Rund 3000 Karten sind bisher verkauft oder reserviert.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north