Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Wilhermsdorf
Millionen für sauberes Wasser: Was hinter den Investitionen in Wilhermsdorf steckt
Fast sechs Millionen Euro flossen in den letzten Jahren in Kanäle und Kläranlage – doch beim Ortstermin in Wilhermsdorf ging es um weit mehr als Zahlen.
Lichtenau
Vollsperrung bis Dienstag: Abgesackte Straße in Lichtenau wird repariert
Die seit Montag bestehende komplette Sperrung der Wattenbacher Straße kann noch nicht aufgehoben werden. Bürgermeister Nehmer hofft auf eine halbseitige Öffnung am Mittwoch.
Arberg
Trinkwasserversorgung: Das Ellenbach-Gebiet bei Arberg bleibt umstritten
Seit die Reckenberg-Gruppe dort Wasser entnimmt, sinkt der Grundwasserspiegel, sagen Naturschützer und sorgen sich um ein angrenzendes Schutzgebiet.
Feuchtwangen
Neue Rohre für Wasserversorgung in Feuchtwangen
Moderne Verbundleitungen und die Sanierung alter Abschnitte: Wie der Werkausschuss Fördermittel bestmöglich nutzen will.
Wassertrüdingen
Wassertrüdingen müsste für Fusion zusätzliches Geld einbringen
Im Stadtrat ging es um den geplanten Zusammenschluss der Wasserversorger im Hesselbergraum. Die im Raum stehende Summe ist happig.
Schillingsfürst
Wichtige Kanalsanierung in Schillingsfürst böte sich an – aber wie bezahlen?
Der Kreis erneuert die Ansbacher und die Stilzendorfer Straße. Der Stadtrat ist unter Zugzwang: Klug wäre, nötige Kanalarbeiten mitzuerledigen. Doch es fehlt Geld.
Ansbach
Stadtwerke schicken erste Rechnungen: Strompreise in Ansbach sinken
Das vorgezogene Ablesen der Zählerstände hat sich nach Ansicht der Stadtwerke-Chefin bewährt. Und es gibt sogar noch eine gute Nachricht.
Neuendettelsau
Kein Raum für große Kompromisse: Wie teuer wird das Trinkwasser in Neuendettelsau?
Investitionen und ein Defizit: Bürgermeister Christoph Schmoll erklärt, warum die Gebühren in Neuendettelsau deutlich erhöht wurden.
Lehrberg
Diese drei Wasser-Projekte startet die Gemeinde Lehrberg 2025
In der letzten Sitzung des Jahres hat der Gemeinderat noch ein paar Vorhaben abgesegnet. Für das teuerste davon wird ein Millionenbetrag fällig.
Feuchtwangen
Anschluss sieben Feuchtwanger Ortsteile an das öffentliche Trinkwassernetz
Die Bewohner haben sich dafür mehrheitlich entschieden. Jetzt sind die Arbeiten angelaufen. Was sind die Vorteile und bis wann sollen die Leitungen fertig sein?
Baudenbach
Startschuss für die Fernwasserleitung in Baudenbach
Rund vier Kilometer lang und 1,16 Millionen Euro teuer wird das Projekt. Der Gemeinderat gab grünes Licht.
Wassertrüdingen
Im Hesselbergraum wird die Wasserversorgung neu ausgerichtet
Auf dem Weg zur Fusion von Hesselberg- und Rastberggruppe müssen nun die beteiligten Kommunen ihr Okay geben.
Der Alpenverein Dinkelsbühl investiert in seine Potsdamer Hütte
Wasserversorgung und Abwassertechnik des Hauses bei Sellrain in Tirol werden auf den neuesten Stand gebracht.
Feuchtwangen
Wasser in Franken: Der Verbrauch pro Kopf sinkt weiter
Wie viel Liter weniger wurden verbraucht? Darüber informierte die Fernwasserversorgung Franken bei der Kundenfachtagung in Feuchtwangen.
Neustadt: Die Grundwasserspiegel haben sich etwas erholt
Vor zwei Jahren klang die Lage im Landkreis noch dramatisch. Das nasse Jahr 2024 hat mittlerweile für eine leichte Entspannung gesorgt.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north