FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Markt Bibart
Dem Klimawandel begegnen: Neustädter Landkreis ist teils ein Vorreiter
Auch der Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim muss auf die klimatischen Veränderungen reagieren. Ein paar gute Ansätze gibt es schon jetzt.
Ansbach
Hochwasserschutz für die Altstadt: In Ansbach beginnt ein Großbauprojekt
Am Dienstag, 21. Oktober, starten die Arbeiten für den Hochwasserschutz in Ansbach. Das Wasserwirtschaftsamt erklärt, was im ersten Abschnitt gemacht wird.
Ansbach
Plastik in der Fränkischen Rezat: Bachelorarbeit weist starke Belastung nach
Der Ansbacher Alexander Weiß hat die Kunststoffbelastung der Rezat untersucht. Seine Ergebnisse geben ein klares Bild ab – und interessieren auch die Behörden.
Burghaslach
Das Breitenloher Abwasser soll künftig in Vestenbergsgreuth geklärt werden
Die Zahlen sprachen eine eindeutige Sprache: Eine Sanierung der örtlichen Teichkläranlage würde deutlich teurer werden.
Neustadt/Aisch
Rote Gebiete in der Landwirtschaft: Auch die neue Karte stößt auf Kritik
Das Netz der Messstellen wurde aufgestockt, die Bauern wurden um Rat gefragt. Doch jetzt ist die Unsicherheit noch größer. Kann ein belohnender Ansatz helfen?
Ansbach
Scheerweiher in Ansbach voller toter Karpfen: „Anblick eine Katastrophe”
Schon im Sommer trieben 700 tote Fische in dem Gewässer. Beim Ablassen offenbarte sich dem Pächter nun das ganze Ausmaß. Steckt dahinter ein winziger Übeltäter?
Lehrberg
Zoff in Lehrberg: CSU-Mann Merk zum Rücktritt aufgefordert
Mitglieder zweier Gemeinderatsgruppen sind über Äußerungen von ihm verärgert. Er habe Beleidigungen „weit unter der Gürtellinie” ausgesprochen.
Lehrberg
Gräfenbuch (Lehrberg)
Störfall in Gräfenbuch: Besorgte Einwohnerschaft will Antworten
Im Lehrberger Gemeinderat wurde vor großem Publikum das Geschehen um die Klärwerks-Baustelle aufgearbeitet. Was die Experten genau sagten.
Neustadt/Aisch
Helmut Rupprecht ist Wassermeister: Wie ist der Verbrauch in Neustadt/Aisch?
Um das Nass nutzen zu können, sind einige Mühen und ständige Kontrollen nötig. Der Fachmann äußert sich zur Versorgungssicherheit in Bezug auf den Klimawandel.
Lehrberg
Gräfenbuch (Lehrberg)
„Brühe” im Bach: Streit um den Klärschlamm von Gräfenbuch
Videos zeigen, wie Reste eines aufgelassenen Klärteiches weggeschwemmt werden. Nun sollen Experten in einer Gemeinderatssitzung dazu Stellung nehmen.
Oberkemmathen (Langfurth)
Streit um Grundwasserschutz in Oberkemmathen: Wie gefährlich ist Gülle?
Landwirt Thomas Schaffner fühlt sich zu Unrecht an den Pranger gestellt. Die FWF hingegen fürchtet um die Trinkwasserqualität.
Arberg
Trinkwasserversorgung: Das Ellenbach-Gebiet bei Arberg bleibt umstritten
Seit die Reckenberg-Gruppe dort Wasser entnimmt, sinkt der Grundwasserspiegel, sagen Naturschützer und sorgen sich um ein angrenzendes Schutzgebiet.
Ansbach
„Komplizierter als gedacht”: Hochwasserschutz in der Ansbacher Altstadt verzögert sich
Die Bauarbeiten für den ersten Abschnitt sollen nun im November dieses Jahres beginnen und Ende 2026 abgeschlossen sein. Das ist der Grund für die Verzögerung der Arbeiten.
Bechhofen
Streit um das Grundwasser: Bund Naturschutz fürchtet um das Gebiet am Ellenbach
Der BN drängt auf schnelle Verbesserungen in dem Naturschutzgebiet, das Landratsamt beschwichtigt und die Auswertung der Proben dauert an.
Flachslanden
Flachslandens Kläranlage erhält eine Phosphatfällung: Worauf die Gemeinde hofft
Es erinnert ein wenig an Computerspiele. Zwar ist die Anlage nagelneu, doch jetzt kommt nachträglich eine Erweiterung. Der zeitliche Abstand hat gute Gründe.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north