arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 07.05.2025 06:00

Was die Weidenbacher Kirchweih so schön macht

Bürgermeister Willi Albrecht (Mitte), alle Organisatoren und Bürger freuen sich schon auf die beliebte Weidenbacher Kirchweih. (Foto: Alexander Biernoth)
Bürgermeister Willi Albrecht (Mitte), alle Organisatoren und Bürger freuen sich schon auf die beliebte Weidenbacher Kirchweih. (Foto: Alexander Biernoth)
Bürgermeister Willi Albrecht (Mitte), alle Organisatoren und Bürger freuen sich schon auf die beliebte Weidenbacher Kirchweih. (Foto: Alexander Biernoth)
Bürgermeister Willi Albrecht (Mitte), alle Organisatoren und Bürger freuen sich schon auf die beliebte Weidenbacher Kirchweih. (Foto: Alexander Biernoth)
Für Jung und Alt sind auch heuer wieder jede Menge Attraktionen geboten. (Foto: Alexander Biernoth)
Für Jung und Alt sind auch heuer wieder jede Menge Attraktionen geboten. (Foto: Alexander Biernoth)
Bürgermeister Willi Albrecht (Mitte), alle Organisatoren und Bürger freuen sich schon auf die beliebte Weidenbacher Kirchweih. (Foto: Alexander Biernoth)

Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger,
liebe Kirchweihbesucher aus nah und fern,

vom 9. bis 12. Mai findet unsere traditionelle Kirchweih in Weidenbach statt. Wir heißen Sie dazu in Weidenbach herzlich willkommen! Wir feiern auf unserem Festplatz in der Ortsmitte, in den Gasthäusern und in der evangelischen Kirche St. Georg unsere Kirchweih in Weidenbach. Besuchen Sie die vielfältigen Angebote und Fahrgeschäfte auf dem Festplatz und unsere Gastronomiebetriebe in Weidenbach.

„Fränkische Kirchweih ist etwas ganz Besonderes”

Die fränkische Kirchweih ist was ganz Besonderes und ist oft das Fest, an dem sich Verwandte und Bekannte aus nah und fern treffen. Unser neuer Festplatz hat sich dazu in den letzten Jahren sehr gut bewährt und wird sehr gut angenommen. Wir konnten wieder die Schausteller mit ihren Fahrgeschäften und Angeboten gewinnen. Der Sportverein TSV Weidenbach wird die Bewirtung am Festplatz zusammen mit einem neuen Caterer übernehmen.

Unsere bewährten und traditionellen Gasthäuser laden Sie mit kulinarischen Angeboten zur Einkehr und zum Verweilen ein. Das Kirchweihprogramm startet am Freitag, 9. Mai, um 12.00 Uhr mit dem Flurumgang mit den Feldgeschworenen. Um 19.00 Uhr erfolgt im Festzelt am Festplatz der Bieranstich mit der Weidenbacher Blasmusik und gutem Essen und Trinken. Vom Freitag bis Montag findet am Festplatz der Kirchweihbetrieb statt.

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Kirchweih-Tanz bis zum Festgottesdienst

Am Samstagabend lädt der Heimatverein in den Bürgersaal des Bürgerhauses zum Kirchweihtanz ein. Sie sind am Sonntag um 9.00 Uhr herzlich zum Kirchweih-Festgottesdienst in die Markgrafenkirche eingeladen. Am Montagmorgen wird ab 10.00 Uhr auf dem Festplatz im TSV-Zelt zum Weißwurstfrühschoppen eingeladen. Ich wünsche Ihnen, auch im Namen des Marktgemeinderates, eine schöne Kirchweih. Viel Spaß, Genuss und viel Vergnügen.

Freundliche Grüße

Ihr
Bürgermeister Willi Albrecht

Ein bisschen Nervenkitzel darf nicht fehlen im schönen Weidenbach. (Foto: Alexander Biernoth)
Ein bisschen Nervenkitzel darf nicht fehlen im schönen Weidenbach. (Foto: Alexander Biernoth)

Der Ursprung der beliebten Kirchweih

Die Weidenbacher Kirchweih kehrt zurück und lädt ein zu traditionellen Feierlichkeiten! Erfahren Sie mehr rund um das Fest und die Historie.
north