30 Jahre Zimmerei Heinlein & 10 Jahre Aischtaler Bauzentrum | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 12.07.2025 06:00

30 Jahre Zimmerei Heinlein & 10 Jahre Aischtaler Bauzentrum

Die Familie Heinlein blickt auf eine dreißigjährige Erfolgsgeschichte zurück. Über die Jubiläen freuen sich (von links nach rechts): Toni Heinlein, Karola Heinlein, Georg Heinlein und Stephanie Heinlein.  (Foto: Zimmerei Heinlein)
Die Familie Heinlein blickt auf eine dreißigjährige Erfolgsgeschichte zurück. Über die Jubiläen freuen sich (von links nach rechts): Toni Heinlein, Karola Heinlein, Georg Heinlein und Stephanie Heinlein. (Foto: Zimmerei Heinlein)
Die Familie Heinlein blickt auf eine dreißigjährige Erfolgsgeschichte zurück. Über die Jubiläen freuen sich (von links nach rechts): Toni Heinlein, Karola Heinlein, Georg Heinlein und Stephanie Heinlein. (Foto: Zimmerei Heinlein)

Ein Jubiläum jagt das nächste: 30 Jahre Zimmerei Heinlein, 10 Jahre Aischtaler Bauzentrum und im nächsten Jahr 20 Jahre Aischtaler Holzhaus. Die Neustädter Unternehmensgruppe rund um die Familie Heinlein hat viel zu feiern.

Am Beginn dieser dreißigjährigen Erfolgsgeschichte stand Georg Heinlein mit der Vision, dass die Zukunft im Holzbau liegt. Sein Ziel war es, hier in der Gegend eine Zimmerei aufzubauen, die sich auf Häuser in Holzbauweise spezialisiert.

Um sich selbst und seine Ideen zu verwirklichen, erwarb er 1995 eine bestehende Zimmerei in der Kleinerlbacher Ortsstraße in Neustadt an der Aisch. Die Zimmerei Georg Heinlein zählte zunächst fünf Mitarbeiter und führte klassische Zimmererarbeiten aus, konstruierte Dachstühle, sanierte Dächer und baute unter anderem Tore und Hoftürchen.

Ein wichtiger Meilenstein war 1998 der Kauf des ersten Autokrans, wodurch die Flexibilität stark erweitert wurde. 2004 erfolgte, mit inzwischen 15 Mitarbeitern, der Umzug an den heutigen Standort – Robert-Bosch-Str. 25.

Zwei Jahre später wurde die Aischtaler Holzhaus GmbH gegründet, welche die von der Zimmerei Heinlein GmbH gebauten Holzhäuser vertreibt. Mit der Aischtaler Bauzentrum GmbH, spezialisiert auf die Bereiche Heizung, Lüftung, Sanitär und Bauspenglerei, kam 2015 schließlich die dritte Säule der Unternehmensgruppe hinzu.

Individuelle schlüsselfertige Holzhäuser

Heute besteht die Unternehmensgruppe aus rund 50 Mitarbeitern und bietet ein breites Spektrum an Leistungen an. Im Fokus steht dabei der Bau von individuellen Gebäuden aus Holz (Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Gewerbe- und Objektbauten), die auch schlüsselfertig an den jeweiligen Bauherren übergeben werden.

Der Bau von ökologischen Kindergärten ist ein besonderes Herzensprojekt der Familie Heinlein: Hierbei geht es nicht nur um Bautechnik, sondern vor allem darum, Räume zu schaffen, in denen sich die Jüngsten der Gesellschaft geborgen fühlen und frei entwickeln können.

Kundenorientierte Beratung und Planung

Die Zimmerei Heinlein hat es sich zum Ziel gemacht, den Kunden vom ersten Kontakt, über die Planung, bis hin zur Fertigstellung des Bauvorhabens eine rundum positive Erfahrung zu bieten. Daher steht die kundenorientierte Beratung und Planung im Vordergrund.

Für den Bauherren bringt dieses Konzept viele Vorteile mit sich. Die Zimmerei Heinlein fungiert als alleiniger Ansprechpartner während des gesamten Projekts und organisiert zum Beispiel auch die jeweiligen Partnerfirmen aus anderen Gewerken. Der Bauherr muss sich dabei um nichts kümmern.

Ein weiterer Pluspunkt: Alle Firmen kommen hier aus der Region und arbeiten oftmals seit vielen Jahren erfolgreich mit der Zimmerei zusammen. Und auch bei den verwendeten Baumaterialien wird auf Regionalität und Nachhaltigkeit gesetzt. Das Motto dabei lautet: „Aus der Heimat für die Heimat.“

Zentral ist auch der ganzheitliche Aspekt der Baugestaltung. Die Zimmerei Heinlein kreiert Wohlfühlhäuser, diese beinhalten auch Aspekte der östlichen und westlichen Geomantie.

Serielle Sanierung

Serielle Sanierungen gehören ebenfalls zum umfassenden Angebot. Im Zuge einer seriellen Sanierung werden alte Häuser gewissermaßen fit für die Zukunft gemacht, indem der energetische Standard auf Neubauniveau verbessert wird.

Vor eine bestehende Wand, Mauerwerk oder Fertighauswand, wird eine neue Wand gestellt, in der die Fenster bereits eingebaut sind. Es wird also eine energetisch hochwertigere Gebäudehülle geschaffen.

Oftmals wird dann im nächsten Schritt Dach und Heizung erneuert. Im Zuge einer seriellen Sanierung ist es außerdem möglich, durch einen Anbau oder eine Aufstockung zusätzlichen Wohnraum zu generieren.

Der Vorteil: Die Bewohner des Hauses werden wenig beansprucht und können in der Regel während der gesamten Sanierung im Haus wohnen bleiben.

Wachstum und stetige Optimierung der Arbeitsabläufe

Seit drei Jahrzehnten wächst die Unternehmensgruppe der Familie Heinlein stetig und erweitert fortlaufend ihr Portfolio. Und auch der Standort expandiert. 2024 zog die Spenglerei in eine neue und größere Werkstatt (Werner-von-Siemens-Straße 19) um.

Ebenfalls im Jahr 2024 konnte die neue beheizte Produktionshalle der Zimmerei bezogen werden. Dank einer computergesteuerten Portalbearbeitungsbrücke war es möglich, die dortigen Arbeitsabläufe weiter zu optimieren, indem Leistung, Präzision und Vorfertigungsgrad noch mehr gesteigert wurden.

So sind die klassischen Zimmererarbeiten direkt auf der Baustelle eher rückläufig, stattdessen werden fertige Hauselemente bereits in der Halle produziert und dann in einem Stück zur Baustelle gebracht.

Mit dem neuen Bemusterungszentrum wird in diesem Jahr ein weiteres Projekt fertiggestellt. Kunden können dort zukünftig unterschiedliche Materialien und Ausstattungen in Augenschein nehmen und ihr individuelles Traumhaus bemustern. Zudem werden hier verschiedenste Events und Vorträge stattfinden.

Auch in Zukunft möchte das Unternehmen sich weiter vergrößern und weiter wachsen. Ein Ziel, das auch die nächste Generation verfolgt: Die Geschwister Toni und Stephanie Heinlein sind ebenfalls im Familienunternehmen tätig und gestalten die Zukunft aktiv mit.

Familiäre Unternehmenskultur

Die Firma gilt ferner als attraktiver Arbeitgeber mit einer offenen und familiären Unternehmenskultur. Gemeinsame Ausflüge und Events schweißen das Team eng zusammen. Mitarbeitende haben immer die Möglichkeit, ihre eigenen Ideen und Konzepte einzubringen und sind flexibel in der Arbeitszeitgestaltung.

Die Familie Heinlein möchte außerdem die Gelegenheit nutzen und allen Mitarbeitern danken für ihre ausgezeichnete Arbeit. Sie sind die tragende Säule des Betriebs und maßgeblich für den Erfolg und den guten Ruf der Firma verantwortlich!

Nachwuchsförderung

Die Unternehmensgruppe engagiert sich stark in der Förderung des Nachwuchses. So werden jedes Jahr mehrere Ausbildungsplätze in den Bereichen Zimmerer, Anlagenmechaniker Heizung, Lüftung, Sanitär sowie Spengler angeboten. Zimmerergeselle und Bauingenieurwesen ist überdies als duales Studium möglich.

Dass die Förderung des Nachwuchses eine wichtige Rolle spielt, ist auch an den jährlichen Spendenaktionen erkennbar. Diese sind meistens an die Kindergärten der Region adressiert.

Zertifizierter Holzbau

Die Zimmerei Heinlein kann auf eine lange und sehr erfolgreiche Geschichte zurückblicken, sie überzeugt seit 30 Jahren mit qualitativ hochwertigen Arbeiten.

Dies bestätigen auch verschiedene Zertifizierungen. Der Holzbau ist RAL- und Ü-zertifiziert und der Landesinnungsverband des bayerischen Zimmererhandwerks hat die Zimmerei mit 5 Sternen „Meisterhaft“ ausgezeichnet.

Die Unternehmensgruppe – Zimmerei Heinlein, Aischtaler Holzhaus sowie Aischtaler Bauzentrum – bedankt sich bei allen Arbeitnehmern, Kunden, Partnern und Lieferanten für die hervorragende Zusammenarbeit in den letzten 30 Jahren und freut sich, diese auch in Zukunft fortzusetzen.

INFOS

Zimmerei Heinlein

Robert-Bosch-Str. 25
91413 Neustadt/Aisch

Telefon: 09161 2467

E-Mail: info@zimmerei-heinlein.de

Internet: www.zimmerei-heinlein.de

Facebook: Zimmerei Heinlein Aischtaler Holzhaus (https://www.facebook.com/ZimmereiHeinleinAischtalerHolzhaus)

Instagram: zimmerei_heinlein (https://www.instagram.com/zimmerei_heinlein/)

    INFOS

    Aischtaler Bauzentrum

    Robert-Bosch-Str. 25
    91413 Neustadt/Aisch

    Telefon: 09161 8834840

    E-Mail: info@aischtaler-bauzentrum.de

    Internet: www.aischtaler-bauzentrum.de

    Facebook: Aischtaler Bauzentrum (https://www.facebook.com/people/Aischtaler-Bauzentrum/61555681982843/)

    Instagram: aischtaler_bauzentrum (https://www.instagram.com/aischtaler_bauzentrum/)

      north