Laut dem Shoppingcenter Performance Report (SCPR) zählt das Ansbacher Brücken-Center auch 2025 zu den stärksten Shopping-Centern Deutschlands. Das Einkaufszentrum landete auf Platz 34 unter knapp 400 Zentren in Deutschland.
Mit Blick auf das Bundesland Bayern schnitt das Ansbacher Center sogar noch besser ab und landete auf Platz vier. „Damit bestätigt das Brücken-Center erneut seinen Status als Top-Performer aus Sicht seiner Mietpartner”, schreiben die Verantwortlichen des Brückencenters in einer Pressemitteilung.
Der SCPR wird jedes Jahr von der Gutachterfirma Ecostra aus Wiesbaden erstellt. Dafür werden Filialunternehmen befragt, die mindestens in drei Einkaufszentren vertreten sind. Gefragt wird zum Beispiel nach Umsatzleistung oder Kostenstruktur der Stores.
Und die Mieterinnen und Mieter im Ansbacher Brücken-Center sind scheinbar recht zufrieden. Die Gesamtnote 2,22 bekommt das Einkaufscenter in der Befragung. Laut der Pressemitteilung zählt es damit „seit Jahren zu den Top-Adressen für Filialisten”. „Die zahlreichen Neuvermietungen und Konzepte der letzten Jahre funktionieren und haben sich etabliert. Ein wesentlicher Faktor für die anhaltend starke Positionierung im Shoppingcenter Performance Report“, freut sich der Geschäftsführer des Brücken-Center Ansbach Andreas Schmid.
Ein Blick in die lange Liste des Rankings zeigt: Nur neun der 62 Mieterinnen und Mieter haben eine Bewertung abgegeben. Aufgenommen wurden nur Einkaufscenter, bei denen mindestens fünf Bewertungen eingingen.
Tatsächlich regt sich auch aktuell etwas beim Angebot des Brücken-Centers. Der Saturn-Markt wird umgebaut, ein Nanu-Nana eröffnet und im Oktober steht auch noch die Eröffnung von Jeans Fritz an.