Herbstmarkt in Dietenhofen: Vielfalt pur lockt die ganze Familie | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 12.09.2025 06:00

Herbstmarkt in Dietenhofen: Vielfalt pur lockt die ganze Familie

Ein Bummel durch den Herbstmarkt und das schöne Dietenhofen lohnt sich! (Foto: Yvonne Neckermann)
Ein Bummel durch den Herbstmarkt und das schöne Dietenhofen lohnt sich! (Foto: Yvonne Neckermann)
Ein Bummel durch den Herbstmarkt und das schöne Dietenhofen lohnt sich! (Foto: Yvonne Neckermann)

An der Schnittstelle zwischen heißen Sommertagen und kühler werdenden Herbsttagen, kurz vor dem Beginn des neuen Schuljahres, findet am Samstag, 13. September, unser traditioneller Dietenhofener Herbstmarkt statt.

Der Herbstmarkt steht für eine Tradition,die bis in das 16. Jahrhundert zurückgeht. Wahrscheinlich ist jedoch, dass unser Herbstmarkt, der im vorletzten Jahrhundert noch „Gorgoniusmarkt“ genannt wurde, eine viel ältere Tradition hat. Der 9. September ist der Gedenktag des frühchristlichen Märtyrers „Gorgonius von Rom“. Zahlreiche Bauernregeln sind nach diesem Gedenktag benannt und beziehen sich damit auch auf unseren Herbstmarkt, wie z. B. „Bringt St. Gorgon Regen, wird’s ein Herbst mit wenig Segen“ oder „ist‘s an St. Gorgon schön, wird man vierzig schöne Tage sehen“.

Zahlreiche Händler haben sich angemeldet

Unter Berücksichtigung der Bedeutung solcher Regeln für die Menschen im Mittelalter wird klar, welch herausgehobene Bedeutung dieser „Gorgoniustag“für die Menschen in der Vergangenheit hatte. Auch heute noch ist der Herbstmarkt immer wieder ein Tag, an dem sich die Dietenhofener Bürgerinnen und Bürger freuen, Gäste aus nah und fern zu empfangen. Heute bestehen am Ort vielfältige Einkaufsmöglichkeiten. Trotzdem werden an unserem Herbstmarkt auch 2025wieder Haushaltsartikel, Werkzeuge, Spielwaren, Kleidung und vieles mehr angeboten. Zahlreiche Händler und Fieranten haben sich für den Herbstmarkt wieder angemeldet.

Unsere Märkte haben mit dazu beigetragen, eine freundschaftliche Verbundenheit der Menschen im Landkreisdreieck Ansbach, Fürth und Neustadt a. d. Aisch zu fördern. So ist es schön, dass zu unseren Märkten immer wieder zahlreiche Besucher aus den Nachbargemeinden kommen.Wir heißen alle Besucher recht herzlich willkommen und laden nach dem Rundgang durch den Markt zur Einkehr in eine unserer leistungsfähigen Gaststätten ein, um dort den Markttag in fröhlicher Runde ausklingen zu lassen.

Rainer Erdel
Erster Bürgermeister

An den Ständen gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken. (Foto: Yvonne Neckermann)
An den Ständen gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken. (Foto: Yvonne Neckermann)

Dietenhofen: Damit lockt der beliebte Herbstmarkt

Mit einer Terminänderung auf den Samstag soll die Attraktivität des Herbstmarktes gesteigert werden und für freudiges Treiben sorgen. Lesen Sie mehr!
north