Die „Suchermer Zeltkerwa am Marktplatz“ steht vor der Tür. Von Donnerstag, 18., bis Montag, 22. September, wird in Sugenheim Kirchweih gefeiert.
Los geht es am Donnerstag mit dem „Bieranstichsgottesdienst“ um 17.30 Uhr in der Kirche St. Erhard. Ab 19 Uhr ist dann Bieranstich und die alte fränkische Tradition, Schlachtschüssel zur Kerwa, im Landgasthof Ehegrund angesagt.
Weiter geht es am Freitag um 16.30 Uhr mit den Kerwaspielen am Marktplatz. Zum vierten Mal heißt es: „Gspielt wird in Teams mit 4 Leid und do is wurschd, wie alt dass er seid. Egol ob als Familie, Freind, Nachbern, Verein oder a so, des wird a riesen Gaudi und mir sin um an jeden Mitspieler froh! Bei Schubkarrarenna, Eierlauf, Sahnewettessen und wos uns sunst no so eifällt, spiel mer um viertn Suchermer Kerwapokal (ober ans gibt's net und zwor Geld).“
Die Feierbiester können gleich vor Ort bleiben. Damit die Stimmung weiter durch die Decke geht, wird ab 20 Uhr zur Kerwaparty am Marktplatz mit DJ S’towner und Barbetrieb eingeladen.
Der Marktplatz bleibt auch am Samstag, 20. September, im Mittelpunkt des Kirchweihgeschehens. Um 14 Uhr werden die Kerwafichtn und der Kinderbaam dort in die Senkrechte gestemmt.
Ab 19 Uhr wird der Marktplatz wieder zur Partymeile, wenn es heißt „Stimmungsmusik mit WerScho & Barbetrieb“.
Der Sonntagvormittag gehört zunächst den Christen, die in St. Erhard den eigentlichen Anlass einer Kerwa, die Kirchenweihe, mit einem Gottesdienst feiern. Beginn der Zusammenkunft der Gläubigen mit Pfarrer Jakob Neunhoeffer ist um 10.15 Uhr.
Weiter geht es um 13 Uhr mit dem Kerwaumzug und anschließender Predigt am Marktplatz. Die Zuschauer dürfen gespannt sein, welche Pannen der Mitbürger dabei ans Tageslicht kommen und glossiert werden.
Ab 17 Uhr spielt dann wieder die Musik auf dem Marktplatz, Unterhaltungsmusik mit den Sugenheimer Musikanten und dem Männergesangverein steht auf dem Programm.
Am Montag schließlich stehen die ehrenamtlich tätigen Mitbürgerinnen und Mitbürger im Mittelpunkt. Im Landgasthof Ehegrund findet ab 13 Uhr der Ehrenamtstag statt. „Auf Euer Kommen freut sich der Suchermer Kerwaverein und der Landgasthof Ehegrund“, heißt es im Programm. Also dann, auf geht’s zum Feiern!
Natürlich rollt auch während der Kirchweihtage der Ball. Am Sonntag empfängt der heimische RSV II um 14 Uhr den FSV Bad Windsheim II. Auf die Siegesstraße wollen auch die Kicker um Trainer Patrick Gnebner zurückkehren, nachdem man am vergangenen Sonntag die Punkte auf fremdem Platz liegen ließ.
Beim Kerwa-Heimspiel der „Ersten“ gegen den TSV Markt Erlbach soll sich das um 16 Uhr im heimischen Stadion wieder ändern.
Übrigens bietet die RSV-Jugendabteilung im Schäferhaus am Marktplatz in diesem Jahr wieder Kaffee, Torten und Kuchen an. „Der gesamte Erlös ist für unsere Jugendabteilung bestimmt, zum Beispiel zur Anschaffung von Trainingsmaterial oder Spielgeräten! Bei Abholung ist das Mitbringen von eigenen Kuchenbehältern erwünscht.“
Samstags ist ab 14 Uhr Betrieb, am Sonntag sind Kaffee und Kuchen bereits ab 13 Uhr im Angebot.