Ottenhofen feiert Kirchweih „wie früher, nur besser!” | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 22.10.2025 06:00

Ottenhofen feiert Kirchweih „wie früher, nur besser!”

Süße und herzhafte Leckereien erwarten die Besucher auf der Kirchweih in Ottenhofen. (Foto: Hans-Bernd Glanz)
Süße und herzhafte Leckereien erwarten die Besucher auf der Kirchweih in Ottenhofen. (Foto: Hans-Bernd Glanz)
Süße und herzhafte Leckereien erwarten die Besucher auf der Kirchweih in Ottenhofen. (Foto: Hans-Bernd Glanz)

„Kerwa wie früher, nur besser!“ Unter diesem Motto wird in Ottenhofen vom Mittwoch, 22. bis Montag, 27. Oktober 2025, die Kirchweih gefeiert. „Mit Musik, Tradition und einem Hauch Dorf pur“, verspricht die Ankündigung.

Das Programm kann sich auch im Jahr 2025 wieder sehen lassen, ist abwechslungsreich und hält für alle etwas bereit. Start zur Kerwa ist bereits am Mittwoch, wenn im Café Szene Stübbla gemütlich der Kirchweihauftakt eingeläutet wird.

Frühschoppen-Feeling und Partyauftakt

Weiter geht es am Donnerstag, 23. Oktober, mit „Frühschoppen-Feeling“ in der Schmiddn – „ganz ohne Firlefanz, dafür mit Stimmung“ – steht es in der Ankündigung. Am Freitag geht’s dann erstmals mit Stimmungsmusik los. Ab 19 Uhr wird im Feuerwehrhaus gefeiert, Florian Bach aus Leutershausen wird die Besucher musikalisch unterhalten. Ab 22 Uhr wird dann unter dem Motto „Der Abend ist noch lange nicht vorbei.“ die Bar geöffnet.

Kerwaparty mit Barbetrieb

Am Samstag folgt die Kerwa-Party mit den „Partykrachern“, die ab 19 Uhr den Gästen musikalisch einheizen. Ab 22 Uhr ist dann wieder Barbetrieb mit dem Aufruf: „Feiert, bis die Funken sprühen.“

Festgottesdienst und Kirchweihumzug

Am Sonntagmorgen ist bei Kirchweihen traditionell Gottesdienst, so auch in Ottenhofen. Um 10 Uhr beginnt der Kerwa-Gottesdienst in St. Gumbertus- und Urban. Um 13 Uhr feiern dann wieder die Pleiten, Pech und Pannen mancher Ottenhöfer Bürger Auferstehung, wenn beim Kerwaumzug der Ortsjugend die Missgeschicke seit der vergangenen Kirchweih ans Tageslicht kommen.
Es bleibt bis dahin spannend, welche Vorkommnisse die Kerwaburschen und -madli ausgegraben haben und in der anschließenden Kerwapredigt noch ausführlich geschildert werden.
Am Sonntagabend ist übrigens kein Betrieb im Feuerwehrhaus.

Weißwurstfrühschoppen und Kerwaverlosung

Am Montag, 27. Oktober, ist die Kirchweih in Ottenhofen dann schon wieder vorbei, aber nicht ohne den „krönenden Abschluss“. Ab 9.30 Uhr wird im Feuerwehrhaus mit einem Weißwurstfrühschoppen gefeiert. Ab 12 Uhr gibt es Mittagessen für alle Hungrigen und ab 19 Uhr wird gemütlich der Ausklang mit einer Kerwaverlosung gefeiert.


Von Hans-Bernd Glanz
north