FLZ.de | Stage
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ.de | Stage
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ.de | Stage
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Rothenburg
ANregiomed bündelt seine ambulanten Angebote in Rothenburg an der Klinik
Der Umzug des Medizinischen Versorgungszentrums aus der Stadt soll viele Vorteile für Patienten und Personal bringen.
Feuchtwangen
Bayerns Gesundheitsministerin weiht Kurzzeitpflege in Feuchtwangen ein
Mit der „Zeitinsel” werde eine Versorgungslücke in der Stadt geschlossen, sagte Judith Gerlach bei der Veranstaltung.
Dinkelsbühl
Rothenburg
Nach ANregiomed-Entscheidung: Erste Reaktionen aus Dinkelsbühl und Rothenburg
Nach dem Krankenhaus-Kompromiss gibt es etwas Optimismus. Die Oberbürgermeister und die Vorsitzenden der jeweiligen Krankenhaus-Fördervereine sind erleichtert.
Ansbach
Weiter drei Krankenhäuser bei ANregiomed: Ein hart erkämpfter Kompromiss
Die Standorte Ansbach, Dinkelsbühl und Rothenburg bleiben erhalten. Bei den medizinischen Bereichen gibt es allerdings deutliche Anpassungen.
Dinkelsbühl
Demo für ANregiomed-Kliniken: „Rothenburg und Dinkelsbühl müssen lästig bleiben”
500 Menschen versammelten sich am Sonntag in Dinkelsbühl, um für ihr Krankenhaus einzutreten. Einen möglichen Kompromiss sehen einige als problematischen Deal.
Dinkelsbühl
Rothenburg
Streit um Zukunft der ANregiomed-Kliniken: Dieser Kompromiss hat gute Chancen
Welche Leistungen werden künftig in Rothenburg und Dinkelsbühl erbracht? In die verfahrene Lage im Aufsichtsrat scheint jetzt Bewegung zu kommen.
Ornbau
Mia aus Ornbau hat einen schweren Herzfehler: Ein Instagram-Aufruf bringt Hilfe
Die Kleine (6) ist „wohl das stärkste Mädchen dieser Welt”. So schrieb ihre Mutter im sozialen Netzwerk. Wie sich eine Klinik fand, die das Kind operiert.
Ansbach
Schlüsselloch-Chirurgie am Klinikum Ansbach: Der Förderverein hilft mit Geld
Von dem Verein profitiert die Sektion Fuß- und Sprunggelenkchirurgie finanziell. Was bezweckt er mit den Spenden?
Ansbach
Ansbacher Chirurgen international gefragt: Pionierarbeit in der Kieferchirurgie
Markus und Matthias Tröltzsch halten Schulungen auf der ganzen Welt. Welche Technik die Brüder zu begehrten Experten macht.
Ansbach
Die Bezirkskliniken Mittelfranken wollen an ihrer Strategie festhalten
Ein Hackerangriff kostete die Kliniken im Vorjahr Millionen Euro. Mittlerweile hat sich an deren IT-Landschaft einiges getan.
Ansbach
Freie Wähler zu ANregiomed: Stadt und Kreis Ansbach müssen verhandeln
„So kann es nicht weitergehen”: Die Stadt-Freien Wähler wollen sich den laufenden Vertrag mit dem Kreis vornehmen und handeln, solange es noch geht.
Rothenburg
Dinkelsbühl
Zukunft von ANregiomed: „Ohne fremde Hilfe kommen wir da nicht mehr raus”
Mit Zugeständnissen für Dinkelsbühl und Rothenburg wollte Landrat Ludwig eine Mehrheit schaffen, doch nun zieht Ansbach nicht mit. Wer kann den Knoten lösen?
Neuendettelsau
Strüth (Ansbach)
Diakoneo aus Neuendettelsau: Mehrere Interessenten für verschiedene Standorte
Gleich mehrerer Standorte sollen weg. Dazu gehört die Rangauklinik und MVZs in Ansbach sowie Neuendettelsau. Mehrere Angebote sollen vorliegen.
Dinkelsbühl
Die Frage nach den ANregiomed-Leistungsgruppen: Es ist kein Kompromiss in Sicht
Der Verwaltungsrat des Krankenhausunternehmens hat das Thema in seiner jüngsten Sitzung neu aufgeworfen – und nicht entschieden. Wie soll es nun weitergehen?
Dinkelsbühl
ANregiomed: Mehr Zeit für die Systemumstellung
Das Gesundheitsministerium in München zeigt, wie es für den Klinikverbund weitergeht. Was bedeutet das für die Zukunft der Standorte in Dinkelsbühl und Rothenburg?
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north