Traditionelle Kirchweihfeier in Kirnberg: Bürgermeisterin Stammler lädt ein | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 23.05.2025 06:00

Traditionelle Kirchweihfeier in Kirnberg: Bürgermeisterin Stammler lädt ein

Foto: Inge Koberstein
Foto: Inge Koberstein
Foto: Inge Koberstein

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste,

zur diesjährigen Kirchweih in unserem Ortsteil Kirnberg heiße ich Sie herzlich willkommen.

Gottesdienst steht im Mittelpunkt

Die Kirchweih wird in stiller, würdevoller Weise begangen – im Mittelpunkt steht der Gottesdienst in der evangelisch-lutherischen Pfarrkirche St. Maria. Dieses Gotteshaus, eine eindrucksvolle Saalkirche mit Polygonchor und Westturm, stammt aus dem 13. und 14. Jahrhundert. Das barocke Portal von 1748, ebenso wie Reste der mittelalterlichen Umfassungsmauer mit Wegbefestigung und Treppenanlage, zeugen von der langen und bewegten Geschichte unseres Ortes.

Zusammenhalt im Dorf wird gelebt

Kirnberg liegt am Fuße der Frankenhöhe, inmitten einer traditionsreichen Kulturlandschaft. Bis 1972 war die Gemeinde Kirnberg, zu der auch der Wildenhof, Pleikartshof und Speierhof zählen, eigenständig. Diese geschichtliche Tiefe ist in Kirnberg bis heute spürbar – auch in der schlichten Form der Kirchweih, die weniger durch Festbetrieb als durch Zusammenhalt geprägt ist. Der dörfliche Zusammenhalt hat sich bis heute bewahrt und wird bis heute gelebt.

Gemeinschaft, Austausch und Herzblut

Auch wenn die Kirchweih in ruhigem Rahmen stattfindet, lebt sie von der Gemeinschaft, vom Austausch und von jenen, die das ganze Jahr über mit Herzblut zum Dorfleben beitragen.

Ehrenamtlicher Einsatz

Ein besonderer Dank gilt in diesem Zusammenhang unserer Freiwilligen Feuerwehr, deren Mitglieder sich im ehrenamtlichen Einsatz mit großer Verantwortung und Einsatzbereitschaft für die Sicherheit und das Miteinander in Kirnberg engagieren. Ebenso trägt der Motorradverein mit seinen Aktivitäten zur Geselligkeit und zum Zusammenhalt bei.

Allen, die durch ihr Tun – ob im Großen oder Kleinen – zum Leben und zur Gemeinschaft in Kirnberg beitragen, sei herzlich gedankt.

Bei hoffentlich schönem Wetter lockt vielleicht auch ein Spaziergang durch die herrliche Flur rund um das kleine aber feine Dorf Kirnberg.

Ich wünsche Ihnen allen eine gesegnete, friedvolle Kirchweih – mit Raum für Besinnung, Begegnung und Gemeinschaft.

Ihre
Elisabeth Stammler
1. Bürgermeisterin

north