Der Garten im August: Pooleinbau ist Vertrauenssache | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 01.08.2025 06:00

Der Garten im August: Pooleinbau ist Vertrauenssache

Sorgt für Abkühlung an heißen Tagen: ein Pool im eigenen Garten.  (Foto: Pixabay)
Sorgt für Abkühlung an heißen Tagen: ein Pool im eigenen Garten. (Foto: Pixabay)
Sorgt für Abkühlung an heißen Tagen: ein Pool im eigenen Garten. (Foto: Pixabay)

Der Einbau eines Pools im heimischen Garten ist Vertrauenssache, weil es um eine Investition in die eigene Erholung, Sicherheit und den langfristigen Wert des Grundstücks geht.

Fehler in der Konstruktion oder Montage können sicherheitsrelevant sein, später richtig teuer werden und die Nutzung einschränken. Darauf sollte man achten:

Fachgerecht ausgeführte Arbeiten mit hochwertigen Materialien

Der Anbieter sollte über reichlich Erfahrung im Poolbau verfügen und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das nötige Fachwissen besitzen. Unter diesen Voraussetzungen wird der Interessent im gesamten Prozess fachkundig begleitet, etwa bei der Berücksichtigung der baulichen Beschaffenheiten des Grundstücks, den individuellen Wünschen und den rechtlichen Rahmenbedingungen. Beim Poolbau sind langlebige und hochwertige Materialien entscheidend, ein zuverlässiger Anbieter kann deshalb eine lange Lebensdauer gewährleisten.

Transparenter Kostenvoranschlag

Der Anbieter sollte einen transparenten Kostenvoranschlag erstellen, der alle Leistungen und Materialien enthält.

Umweltfreundlicher Poolbetrieb

Ein modern ausgestatteter Pool kann heute ausgesprochen klimafreundlich sein. Eine Poolüberdachung etwa hält das Wasser warm. Umso weniger Heizenergie ist zur Verlängerung der Badesaison nötig. Moderne Pools werden umweltfreundlich per Wärmepumpe oder Solarsystem beheizt. Für Energieeffizienz und Wasserhygiene ohne Chemie sorgen intelligente Poolsteuerungen.

Zwischen unterschiedlichen Varianten wählen können

Beim Anbieter der Wahl sollte man zwischen mehreren Pool-Varianten entscheiden können. Beim Skimmer etwa ist der Wasserspiegel zehn bis 15 Zentimeter niedriger als der Beckenrand. Beim Überlaufpool reicht der Wasserspiegel bis zur Kante und läuft gleichmäßig über den Beckenrand in die umlaufende Rinne. Dies sorgt für eine gute Wasserzirkulation bei geringem Reinigungsaufwand.

Auch im August gibt es für Gartenfreunde allerlei zu erledigen.  (Foto: Pixabay)

Der Garten im August: Was Sie jetzt alles erledigen können

Von der Aussaat bis zur Ernte – in unserem Ratgeber erfahren Sie, was jetzt im Garten zu tun ist.
Über eine nachhaltige Bewässerung können Gartenbesitzende mit der Ressource Wasser sparsam umgehen, ohne dass die Pflanzen im Sommer vertrocknen.  (Foto: Pixabay)

Der Garten im August: Nachhaltige Bewässerung

Effiziente Bewässerung und Wassereinsparung sind wichtige Faktoren in der Gartenpflege. Mit nachhaltigen Systemen und cleveren Tipps können Sie Pflanzen dennoch ideal versorgen.

Von djd
north