Das aktuelle Kalenderblatt für den 11. Februar 2025
Anselm, Theobert
2024 - Bei der teilweisen Wiederholung der Bundestagswahl in Berlin verbuchen CDU und AfD leichte Zugewinne, die Ampelparteien schneiden schwächer ab. Das Parlament verkleinert sich um einen Sitz, den bisher die FDP innehatte.
2020 - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) nennt die neuartige Lungenerkrankung nun Covid-19. Das Virus erhält den Namen Sars-CoV-2. Einen Monat später stuft die WHO die Ausbreitung des Virus als Pandemie ein.
2010 - Der FDP-Vorsitzende und Vizekanzler Guido Westerwelle löst in der Debatte über Hartz-IV-Bezüge Empörung aus mit dem Satz: „Wer dem Volk anstrengungslosen Wohlstand versprich, lädt zu spätrömischer Dekadenz ein.“ Bundeskanzlerin Angela Merkel rügt ihren Außenminister daraufhin öffentlich.
1990 - Der südafrikanische Widerstandskämpfer und spätere Staatspräsident Nelson Mandela wird nach fast 28 Jahren Haft aus dem Gefängnis entlassen.
1975 - Margaret Thatcher wird in einer Kampfabstimmung gegen vier männliche Mitbewerber zur Fraktionsführerin der Konservativen im britischen Unterhaus gewählt.
1995 - Luke Humphries (30), britischer Dartspieler, Weltranglistenerster, Weltmeister 2024
1969 - Jennifer Aniston (56), amerikanische Schauspielerin („Friends“)
1940 - Werner Mauss (85), ehemaliger deutscher Agent, Privatermittler, der über Jahrzehnte von der Bundesregierung und Geheimdiensten mit geheimen Missionen beauftragt wurde.
1930 - Mary Quant, britische Modedesignerin, Schöpferin des Minirocks, gest. 2023
1960 - Victor Klemperer, deutscher Literaturhistoriker und Schriftsteller, Tagebücher der Jahre 1933-1945 posthum erschienen unter dem Titel „Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten“, geb. 1881
© dpa-infocom, dpa:250210-930-371134/1