Was Oberdachstetten plant und lebenswert macht | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 09.05.2025 06:00

Was Oberdachstetten plant und lebenswert macht

Oberdachstetten präsentiert sich schön und lebenswert. (Foto: Peter Pickel)
Oberdachstetten präsentiert sich schön und lebenswert. (Foto: Peter Pickel)
Oberdachstetten präsentiert sich schön und lebenswert. (Foto: Peter Pickel)

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,

unsere rund 1.700 Einwohner zählende Gemeinde im nördlichen Landkreis Ansbach befindet sich am Oberlauf der Fränkischen Rezat. Die sehr gute Verkehrsanbindung über die Bundesstraße 13 und die Bahnlinie Würzburg – Ansbach – Treuchtlingen machen Oberdachstetten zu einem attraktiven Standort für Wohnen und Gewerbe.

Bei uns lässt es sich gut leben und arbeiten. Die Dinge des täglichen Bedarfs sind vor Ort vorhanden und werden auch noch vor Ort hergestellt. Auch ein junger Physiotherapeut hat vor Kurzem seine Praxis im Ortszentrum eröffnet.

Leuchtturmprojekt sorgt für gute Anbindung

Innerhalb der kommunalen Allianz NorA arbeiten wir Hand in Hand mit den Nachbargemeinden zusammen. Mit unserem Leuchtturmprojekt, dem NorA-Bürgerbus, haben die Bürgerinnen und Bürger eine bessere Anbindung zwischen allen Gemeindeteilen und innerhalb unserer kommunalen Allianz. Die Mobilität wird erhöht und damit das selbstbestimmte Leben gestärkt. Mit dem Bürgerbus handelt es sich um ein Angebot für jedes Alter. Vor allem unsere Seniorinnen und Senioren nutzen das Angebot gerne für Einkäufe, Arztbesuche und zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

Der Bürgerbus bringt die Passagiere sicher und zuverlässig auch zu unserem barrierefreien Bahnhof, der uns im Stundentakt eine gute Erreichbarkeit sichert. Hier haben wir im vergangenen Jahr erst einen Park- und Ride-Parkplatz mit barrierefreier Bushaltestelle, Fahrradunterstellmöglichkeit und einer guten fußläufigen Erschließung fertiggestellt. Damit ist nicht nur der Bahnhaltepunkt, sondern auch dessen Umfeld neu gestaltet und für die Zukunft gerüstet.

Familienfreundlichkeit und reges Vereinsleben

In Oberdachstetten haben das Vereinsleben und die Familienfreundlichkeit einen hohen Stellenwert. Während der Corona-Jahre haben wir direkt neben der Grundschule einen neuen Kindergarten mit drei Gruppen gebaut. Seit Beginn des Kindergartenjahres arbeiten wir gut und vertrauensvoll mit dem Bayerischen Roten Kreuz zusammen, das neben dem Kindergarten auch zwei Krippengruppen betreut.

Unsere Grundschule mit einer guten Hausaufgaben- und Mittagsbetreuung ist ein weiterer Pluspunkt für junge Familien. Wir haben bereits eine Ausgabeküche in die Grundschule eingebaut und damit die baulichen Voraussetzungen für die künftige Ganztagsbetreuung frühzeitig erfüllt.

Obgleich wir im Gemeindegebiet bereits mehrere kleinere Nahwärmenetze haben, wird es in den nächsten Jahren noch einmal einen großen Meilenstein geben. Gemeinsam mit einheimischen Unternehmern soll ein umfangreiches Nahwärmenetz für den Hauptort geschaffen werden. Hier werden die Überlegungen täglich konkreter und ein Bauantrag für eine moderne Heizzentrale wurde bereits gestellt.

Gemeindezentrum der Kirche lädt zu vielen schönen Veranstaltungen

Hervorheben möchte ich an dieser Stelle auch die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unserer evangelischen Kirchengemeinde. Das vor wenigen Jahren eröffnete Gemeindezentrum direkt neben der Kirche bietet ein Forum für viele Veranstaltungen. Ich freue mich auch, dass wir mit Frau Elisabeth Feldhäuser seit zwei Monaten eine neue Pfarrerin in unserer Gemeinde begrüßen können.

Direkt an der B 13 haben wir vor wenigen Jahren ein Gewerbegebiet erschlossen, das eine attraktive Möglichkeit bietet, sich in verkehrsgünstiger Lage anzusiedeln. Zögern Sie nicht, mich bei Interesse persönlich anzusprechen! Traditionelle Veranstaltungen und ein umfangreiches und aktives Vereinsleben bereichern das gesellige Leben in unserer Gemeinde. Eines der Highlights ist sicherlich der alljährliche Kerwaumzug im Oktober. Ich wünsche allen Lesern, Besuchern und Einwohnern der Gemeinde alles Gute und heiße Sie gerne willkommen.

Ihr
Martin Assum
Erster Bürgermeister

north