Das Bauunternehmen Pfeiffer in Burgoberbach lädt am Samstag, 24., und Sonntag, 25. Mai, jeweils von 11 bis 16 Uhr, zum Tag der offenen Tür in das neue Bürogebäude „Im Herrmannshof 37 b“ ein.
Zusätzlich hat am Samstag und Sonntag der „Schwarze Turm”, in dem sich das Therapiezentrum und die Schule für Physiotherapie befindet, geöffnet.
Das familiengeführte Unternehmen will den Besuchern einen Einblick in das neue Bürogebäude sowie in das Therapiezentrum und die Schule „Pschick Medau“ bieten. Die Besucherinnen und Besucher können sich beim Tag der offenen Tür in den Räumlichkeiten umsehen und sich über die Angebote der Physiotherapie, der Ergotherapie und über Medizinisches Training für Patientinnen und Patienten jedes Alters informieren.
Im Erdgeschoß des nur wenige Meter entfernten rot-weißen Bürogebäudes befinden sich die lichtdurchfluteten Räumlichkeiten für die Angestellten des Bauunternehmens. Drei moderne Büros bieten den Bauplanern einen idealen Raum, um individuelle Lösungen zu entwickeln – von der ersten Entwurfsidee bis zur maßgeschneiderten Planung und dem Verkauf schlüsselfertiger Einfamilienhäuser. Weitere drei Räume dienen für Besprechungen und sonstige Aufenthalte. Im Eingangsbereich ist eine moderne Empfangstheke und eine gemütliche Sitzecke eingerichtet. Für die Mitarbeitenden steht zudem eine Küchenzeile parat.
Im 1. Obergeschoss des Bürogebäudes haben Manuel Soldner von der Firma Bonnfinanz – das Unternehmen bietet seit über 50 Jahren eine ganzheitliche Finanzberatung – sowie Innoplanet ihre Büros. Das Entsorgungs-Dienstleitungsunternehmen VEA Umwelt ist im 2. Obergeschoss angesiedelt. Im obersten Geschoss warten außerdem noch drei attraktive Büros in verschiedenen Größen auf neue Mieter – Interessenten dürfen sich bei Firma Pfeiffer melden.
Das Bauunternehmen Pfeiffer, dessen Inhaber Heino Pfeiffer ist, befindet sich in 3. Generation im Familienbesitz. Es ist noch immer ein Einzelunternehmen, was eher selten in der Baubranche vorkommt. Derzeit zählt das Unternehmen rund 70 Beschäftigte, vom Maurer bis hin zu den Bauleitern und Planern. Seit über 70 Jahren werden seitens der Firma individuell maßgeschneiderte Lösungen für schlüsselfertige Einfamilienhäuser geboten. Im eigenen Haus sind acht Gewerke vertreten. Von der Planung über den Tiefbau bis hin zu Maurer-, Putz-, Estrich-, Trockenbau-, Fliesen- und Malerarbeiten ist alles dabei. Dies gewährleistet ein effizientes und preiswertes Bauen.
Die Häuser werden in Massivbauweise errichtet. Wer sich davon persönlich ein Bild machen möchte, kann nach einem persönlichen Termin im Büro die Musterhäuser in Burgoberbach, Kleinbreitenbronn und Sachsen bei Ansbach besichtigen.
„Bei Pfeiffer Bau planen, kaufen und bauen die Kunden ihr Traumhaus direkt mit dem Bauunternehmer“, lautete deren Geschäftsphilosophie.
Am Tag der offenen Tür lädt das Bauunternehmen an beiden Tagen zur Besichtigung der neuen Bürogebäude ein. Für die Besucher ist für Verpflegung bestens gesorgt. Darüber hinaus locken beim Glücksrad und beim Gewinnspiel attraktive Preise. Die Kinder können sich in der Hüpfburg austoben während sich die großen Gäste im Haus und im Außenbereich bei Geschäftspartnern informieren. Eine Beratung oder Verkauf ist dabei jedoch nicht möglich, wie seitens des Bauunternehmens hingewiesen wird.
Am Samstag haben zudem das Therapiezentrum und die Schule „Pschick Medau” zur Besichtigung im „Schwarzen Turm” geöffnet. Unter anderem ist eine Infoveranstaltung für interessierte Schüler und Eltern geboten.