Herrieden: Was das Altstadtfest alles bietet | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 18.07.2025 06:00

Herrieden: Was das Altstadtfest alles bietet

Auf den Bühnen in der Altstadt wird wieder beste Unterhaltung geboten. (Foto: Christina Özbek)
Auf den Bühnen in der Altstadt wird wieder beste Unterhaltung geboten. (Foto: Christina Özbek)
Auf den Bühnen in der Altstadt wird wieder beste Unterhaltung geboten. (Foto: Christina Özbek)

Liebe Gäste unseres Altstadtfestes in Herrieden,

am 19. und 20. Juli 2025 wollen wir wieder gemeinsam im Herzen unserer Altstadt feiern, einander begegnen und miteinander fröhlich sein! Vom Schlossgraben zum Vogteiplatz, über den Herrnhof mit Blick auf das Rathaus bis hin zum Deocarplatz im Schatten unserer Stiftsbasilika erstreckt sich das Festareal unseres traditionsreichen Altstadtfestes. Zahlreiche Vereine sorgen für das leibliche Wohl, sodass die Besucherinnen und Besucher in bewährter Weise eine breite Vielfalt an kulinarischen Köstlichkeiten und Getränken genießen können. Attraktive Acts werden sich auf den drei Veranstaltungsbühnen abwechseln und für mitreißende Stimmung zwischen den illuminierten historischen Gebäuden sorgen.

Riesige Freude und Dankbarkeit für großes ehrenamtliches Engagement

Die Stadt Herrieden freut sich außerordentlich über das große ehrenamtliche Engagement der teilnehmenden Vereine und Verantwortlichen im Organisationsteam und dankt allen fleißigen Händen, die zum Gelingen des Festes beitragen. Gerne leisten die Verantwortlichen in der Stadt Herrieden zusammen mit den Mitarbeitern des städtischen Bauhofs und des Ordnungsamtes unterstützend ebenfalls ihren Beitrag zum reibungslosen Ablauf des Altstadtfestes.

Hierauf dürfen sich die Besucherinnen und Besucher freuen:

A wie „alle“ sind herzlich willkommen!

L wie „laute und leise“ Töne mit: Cross Over, The Leftovers, DJ Frank Sonique, Zohlenmoler, 1AD US-Military Band, The Talents, Vintage Corner, Musikverein Neunstetten

T wie „tolle Stimmung“ im Herzen der Herrieder Altstadt

S wie „Siegerehrungen“ am Sonntag um 17.00 Uhr am Deocarplatz

T wie „Teamwork“: Ein Fest von Herriedern für Herrieder und für Freunde von nah und fern

A wie „abwechslungsreiches Bühnenprogramm“: „Strawanzerey“ der Kolpingsfamilie, Jugendbläserklasse des Musikvereins Neunstetten, Karateabteilung der SG Herrieden, Voltigier-Show des Reit- und Fahrvereins Herrieden, Dance14s

D wie „Deftiges“, aber auch viele andere Gaumenfreuden werden von den Vereinen angeboten.

T wie „Töne“, die gute Stimmung zaubern, z.B. beim Standkonzert des Musikvereins Neunstetten am Samstag ab 17.15 Uhr zur Eröffnung vor dem Stadtschloss

F wie „Freundschaftsschießen“ mit unseren amerikanischen Freunden am Sonntag zwischen 13.00 und 16.00 Uhr in der Aula der Wolfhard-Schule am Deocarplatz

E wie „Entdecke Deine Stadt“ bei der Stadtführung am Sonntag um 11.00 Uhr – Treffpunkt vor der Stiftsbasilika

S wie „Spiel und Spaß“ – nicht nur für Kinder – rund ums Schloss mit Kinderflohmarkt, Spielstationen, Puppenbühne und einem Klimamobil

T wie „Traditionsveranstaltung“; schließlich findet das Herrieder Altstadtfest heuer zum 41. Mal statt.

Uns allen wünsche ich ein unbeschwertes und fröhliches Altstadtfest und freue mich sehr auf zahlreiche persönliche Begegnungen.

Ihre Dorina Jechnerer
Erste Bürgermeisterin
Stadt Herrieden

north