Kinderzeche Dinkelsbühl 2025: Große Feierei auf dem Schießwasen | FLZ.de | Stage

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 18.07.2025 06:00

Kinderzeche Dinkelsbühl 2025: Große Feierei auf dem Schießwasen

Heute Abend um 18.30 Uhr wird das Volksfest mit dem Bieranstich eröffnet.  (Foto: Peter Tippl)
Heute Abend um 18.30 Uhr wird das Volksfest mit dem Bieranstich eröffnet. (Foto: Peter Tippl)
Heute Abend um 18.30 Uhr wird das Volksfest mit dem Bieranstich eröffnet. (Foto: Peter Tippl)

Ab dem 18. Juli 2025 wird wieder auf dem Schießwasen gefeiert: Das Volksfest der Kinderzeche beginnt am Freitagabend um 18.30 Uhr mit dem traditionellen Bieranstich durch Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer und geht bis zum 23. Juli.

In Dinkelsbühls Altstadt werden zehn Tage lang vergangene Zeiten zum Leben erweckt. Dazu tragen vor allem die über 1000 Menschen bei, die sich in originalgetreuer Kleidung an den großen historischen Festumzügen beteiligen. Vor den Toren der Stadt wird – ausgenommen das Schwedenlager auf der Schwedenwiese – aber ganz im Stile des 21. Jahrhunderts gefeiert.

Auf dem Festplatz sorgen zahlreiche Fahrgeschäfte und Buden unterschiedlichster Schausteller für beste Volksfest-Atmosphäre. Wen nach fünf Runden im Autoscooter oder 20 Schüssen an der Schießbude der Hunger packt, der hat die Qual der Wahl: Das Repertoire der Gastronomen reicht von Langosch über Wok ´n Hot, Waffeln und Crepes bis hin zu Pizza, Softeis und Slushis.

Musik und Stimmung im Festzelt Papert

Eine Kinderzeche ohne Kinderlore? Unmöglich. Ein Volksfest ohne Festzelt? Schwierig. Deshalb wird es auch in diesem Jahr wieder ein prächtig geschmücktes Festzelt zur Kinderzeche geben. Um eben jenes kümmert sich wie gewohnt die Festwirtsfamilie Papert. Serviert werden neben reichlich Flüssigbrot wie gewohnt allerlei feste Leckereien wie Hamburger oder Pizza. Für die passende Musik im Festzelt sorgen täglich frische Bands. Den Auftakt macht heute Abend die „Trachtenkapelle Hesslar“.

Am Samstag erklingt zunächst zünftige Wirthausmusik mit „Dolce Vita & friends“. Anschließend kapern die „Partyräuber“ die Bühne. Der Sonntag beginnt mit einem Frühshoppen, der von den „Rotachtaler Musikanten“ begleitet wird. Ab 19 Uhr heißt es „Mallorca meets KiZe – mega Stimmung pur” mit den Würzbuam. Als Highlight wird der Auftritt von Mallorca-Star „Schürze”, bekannt durch seine Lieder „Layla” und „Malle für immer”, angepriesen.

Der Montag startet um 13 Uhr mit der „Blasmusik Illenschwang“. Um 17 Uhr marschiert die Dinkelsbühler Knabenkapelle ins Festzelt und abgerundet wird der Tag mit zünftiger Stimmung von den „Original Fichtelgebirgsmusikanten”.

Der Dienstag steht im Zeichen des Seniorennachmittags. Dieser wird um 13.30 Uhr von der „Trachtenkapelle Marktoffingen“ eröffnet. Am Abend, ab 19 Uhr, übernehmen die „Rothsee Musikanten“. Am Mittwoch wärmt zunächst das „Bier-Franken-Trio“ das Festzelt auf. Sie übergeben das Zepter schließlich an die „Grumis“, die den musikalischen Schlusspunkt für das Jahr 2025 im Festzelt setzen.

Im Partyzelt darf weitergefeiert werden

Wer nach einem Tag auf der Kinderzeche und dem Volksfest noch Energie für mehr hat, kann den heutigen und morgigen Abend außerdem im Partyzelt ausklingen lassen. Los geht es heute sowie morgen um 21 Uhr. Feierabend ist dann jeweils um 3.30 Uhr.

Retteten die Stadt vor Plünderung und Brandschatzung durch die Schweden: die Kinderlore samt Kinder Dinkelsbühls.  (Foto: Peter Tippl)
Retteten die Stadt vor Plünderung und Brandschatzung durch die Schweden: die Kinderlore samt Kinder Dinkelsbühls.  (Foto: Peter Tippl)

Kinderzeche Dinkelsbühl 2025: Das historische Kinder- und Heimatfest

Die traditionsreiche Kinderzeche in Dinkelsbühl startet am 18. Juli. Für zehn Tage vereint die „fünfte Jahreszeit” alle Generationen in und um Dinkelsbühl.
Am heutigen Freitag startet die diesjährige Kinderzeche.  (Foto: Peter Tippl)

Kinderzeche Dinkelsbühl 2025: Das alles erwaret Sie!

Am heutigen Freitag beginnt in Dinkelsbühl die Kinderzech-Festwoche. Auf dieses Programm dürfen Sie sich freuen.

Von tiw; pm
north